Man sollte Max Eberl beglückwünschen: Der Manager von Borussia Mönchengladbach ließ sich von seinem Verteidiger Matthias Ginter nicht länger auf der Nase herumtanzen und bot ihm zur Vertragsverlängerung nur das an, was Ginter wert ist - laut Bild angeblich knapp vier Millionen Euro jährlich.

Pit Gottschalk
Eine Kolumne
Diese Kolumne stellt die Sicht des Autors dar. Hier finden Sie Informationen dazu, wie wir mit Meinungen in Texten umgehen.

Mehr News zur Bundesliga

Der Spieler mag seinen Wert anders einschätzen und auf höhere Bezüge gehofft haben. Aber der Verweis auf die jahrelange Treue und Leistungsbereitschaft reicht nicht. Für die Vergangenheit, immerhin fast fünf Jahre, ist Matthias Ginter schon fürstlich bezahlt worden.

Ein Manager muss zukunftsgewandt denken und weitere Aspekte beachten. Zum Beispiel: Kann ich mir die Personalkosten angesichts der Pandemie leisten? Und jede Vertragsverlängerung mit Gehaltsanstieg birgt ein Risiko: Die anderen Profis wollen dann auch mehr Geld.

Matthias Ginter - eine gute aber nicht überragende Karriere

Ginter wird in diesem Monat 28 Jahre alt und hat es bei zwei Weltmeisterschaften, wo er zum Kader gehörte, zu keinem WM-Einsatz geschafft. 46 Länderspiele verzeichnet seine Bilanz. Eine gute Karriere - für einen ordentlichen, aber eben nicht überragenden Bundesliga-Spieler.

Kurze Zeit nach seinem Transferpoker lernte Ginter hoffentlich, dass auch er bei Borussia Mönchengladbach ersetzbar ist (durch Marvin Friedrich von Union Berlin). Auf seinem weiteren Weg, vermutlich nach Italien, wird ihn das nicht weiter kratzen. Und trotzdem tut so ein bisschen Symbolpolitik gut.

Mehr aktuelle News zur Bundesliga finden Sie hier

Pit Gottschalk, ist Journalist, Buchautor und Chefredakteur von SPORT1. Seinen kostenlosen Fußball-Newsletter Fever Pit’ch erhalten Sie hier: http://newsletter.pitgottschalk.de.
Fever Pit'ch ist der tägliche Fußball-Newsletter von Pit Gottschalk. Jeden Morgen um 6:10 Uhr bekommen Abonnenten den Kommentar zum Fußballthema des Tages und die Links zu den besten Fußballstorys in den deutschen Medien.
Kingsley Coman, FC Bayern München, Bundesliga, 2021/22

Kingsley Coman bindet sich bis 2027 an den FC Bayern München

Der Vertragspoker des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München mit Flügelstürmer Kingsley Coman endet mit einer Einigung. Hochkarätige Interessenten an dem Franzosen haben das Nachsehen.