- Der Hamburger SV hat mit Mühe sein Auftaktspiel in die neue Zweitliga-Saison gewonnen.
- An der Spitze steht der SC Paderborn, der furios den KSC auseinandernahm.
- Alle Ergebnisse vom Sonntag im Überblick.
Trainer Tim Walter nahm seinen Torjäger in den Arm und bejubelte den Auftaktsieg. Robert Glatzel hat den Hamburger SV vor einem verpatzten Saisonstart bewahrt und den Top-Favoriten zum ersten Sieg in der neuen Spielzeit geführt. Der 28-Jährige sicherte dem HSV mit seinen späten Treffern (67./76.) das 2:0 bei Eintracht Braunschweig. Der Aufsteiger hatte dem Favoriten vor 21 900 Zuschauern bei der Rückkehr in die Zweitklassigkeit lange Zeit das Leben schwer gemacht.
"Das ist einfach glücklich, die erste Halbzeit war überhaupt nicht gut, wir sind in zu viele Konter gelaufen", befand Glatzel nach seinem Doppelpack. Eintracht-Coach Michael Schiele war zumindest mit der Leistung seines Teams zufrieden. "Es war bis auf das Ergebnis ein gutes Spiel von uns."
Tabellenführer SC Paderborn: Fünf Tore binnen 20 Minuten
An die Tabellenspitze nach dem ersten Spieltag ist der SC Paderborn gestürmt. Mit 5:0 und fünf verschiedenen Torschützen fegten die Ostwestfalen nach torloser erster Halbzeit den KSC vom Platz. "Ich hätte nach der ersten Halbzeit nicht gedacht, dass es so ausgeht. Dann haben wir uns in einen Rausch gespielt", sagte Torschütze Julian Justvan.
Auch der 1. FC Heidenheim hat einen erfolgreichen Start in die neue Saison erwischt. Im Gastspiel beim FC Hansa Rostock setzte sich die Mannschaft des langjährigen Erfolgstrainers Frank Schmidt am Sonntag knapp, aber nicht unverdient mit 1:0 (0:0) durch. Vor 24.000 Zuschauern im Ostseestadion erzielte Stefan Schimmer in der 50. Minute das Siegtor für die zum erweiterten Favoritenkreis der Liga zählenden Gäste. Für die Hausherren, die sich in der vergangenen Saison als Aufsteiger wacker geschlagen und am Ende sicher den Klassenverbleib gesichert hatten, bedeutet die Niederlage gleich zum Auftakt des Spieljahres den ersten Rückschlag.
Beide Teams konnten mit den idealen Bedingungen mit prächtiger Kulisse und strahlendem Sommerwetter eine Halbzeit lang nicht einmal ansatzweise mithalten. Geordnete Ballstafetten waren die Ausnahme, die Akteure rieben sich in Zweikämpfen zwischen beiden Strafräumen auf.
Heidenheims Schimmer mit dem Tor des Tages in Rostock
Schimmers Führungstor brachte dann endlich etwas Leben in die Partie. Der Angreifer ließ Hansa-Keeper Markus Kolke mit einem platzierten Kopfball ins rechte untere Eck keine Abwehrmöglichkeit. Die Hausherren versuchten, eine Reaktion zu zeigen. Hansa-Coach Jens Härtel brachte auch noch neues Offensiv-Personal. Dies konnte die stabile Defensive der Gäste aber kaum mal erschrecken.
Die Ambitionen auf einen Platz im oberen Tabellendrittel hat Fortuna Düsseldorf mit dem 2:1-Arbeitssieg bei Aufsteiger 1. FC Magdeburg unterstrichen. "Es war eine undankbare Aufgabe, bei einem Aufsteiger mit diesem Druck, der von den Tribünen gekommen ist, zu starten, und es war ein sehr kräftezehrendes Spiel. Aber wir haben gewonnen und nehmen den Schwung gerne mit", befand Torschütze Rouwen Hennings. (dpa/sap)
Lesen Sie auch: Verpatzter Start für Favoriten: Bundesliga-Absteiger Bielefeld und 1. FC Nürnberg verlieren