Jedes Jahr die gleiche Frage: Besser zu Hause volltanken oder ist der Sprit im Ausland für das Wohnmobil günstiger? Wir helfen mit aktuellen Spritpreisen bei der Entscheidung. Im Urlaub können Wohnmobil-Reisende beim Tanken richtig sparen, wenn Sie die aktuellen Spritpreise in Deutschland und den Nachbarländern kennen und schlau planen. Wir zeigen die aktuellen Kurse an den Tankstellen in beliebten Urlaubsländern.
Günstig tanken im Urlaub
Zur Zeit (Stand 07.08.2023) können Sie in vier Nachbarstaaten – Tschechische Republik, Österreich, Polen und Luxemburg – zum Teil deutlich günstiger tanken als an deutschen Zapfsäulen. Die Preise liegen dort zum Teil unter 1,50 Euro für Diesel und 1,60 Euro pro Liter E10.
Teurer ist es dagegen aktuell zum Beispiel in Dänemark, den Niederlanden, Frankreich, Italien oder der Schweiz.
Es kann sich also für Reisende im Wohnmobil, Campingbus oder Campervan lohnen, die Spritpreise in Deutschland und den Anrainerstaaten zu vergleichen. Schauen Sie bei der Routenplanung, ob sich vielleicht sogar ein kleiner Abstecher über die Grenze Sinn ergeben kann. Wer zum Beispiel durch die Schweiz muss, tut gut daran vorher, den Tank zu füllen.
Diesel-Preise im Überblick
Günstiger als in Deutschland ist es aktuell in den beliebten Urlaubsländern Österreich, Slowenien, Kroatien und Spanien. Hier können Diesel-Tankende den Tank vollmachen, ohne den Geldbeutel drastisch zu strapazieren, besonders günstig ist es aktuell in Polen oder der Tschechischen Republik zu tanken. Wer also in der Grenzregion unterwegs ist, oder in einem dieser Länder Urlaub machen will, tut gut daran, dort zu tanken.
In Deutschland liegt der Diesel-Durchschnittspreis (Stand 7.8.2023) bei 1,76 Euro. Teurer als hier ist es aktuell in einigen angrenzenden Ländern. Besonders tief müssen Sie in die Tasche greifen, wenn Sie in der Schweiz einen Tankstopp einlegen, das gilt es also zu vermeiden. Doch auch in Italien, Frankreich und den Niederlanden liegen die Diesel-Preise über den deutschen Vergleichswerten. In Skandinavien wird es ebenfalls kostspielig: Schweden, Norwegen und Dänemark sind teurer. Alle aktuellen Preise können Sie in unserer Bildergalerie oben nachschauen.
(Stand: 7.8.2023 Quelle: EU-Komission)
In Deutschland spielt beim aktuellen Spritpreis die Mehrwertsteuer und die Energiesteuer eine Rolle. Die unterschiedlichen Abgaben, die den Preis beeinflussen, haben die KollegInnen von auto-motor-und-sport in diesem Artikel zusammengestellt: So setzt sich der Spritpreis in Deutschland zusammen.
Sprit sparen im Wohnmobil
Unabhängig vom aktuellen Diesel-Kurs können Reisemobil-Fans natürlich durch die Fahrweise den Verbrauch reduzieren und Geld sparen. Die Tipps dafür klingen ganz simpel und sind es oft auch. Reduzieren Sie die Reisegeschwindigkeit, vermeiden Sie Stop-and-Go und schalten Sie frühzeitig. Am Wohnmobil selbst gibt es Spar-Potenzial: Der Reifendruck sollte stimmen, beim Gepäck sollten Sie eher reduzieren. Alle Tipps: So fahren Sie im Wohnmobil spritsparend in den Urlaub.

Sie suchen günstigen Sprit in Deutschland? Für eine aktuelle Übersicht bietet sich unsere kostenlose Spritpreis-App "Mehr tanken" (Google Play-Store oder Apple App-Store), die die aktuellen Kraftstoffpreise, eine Preis-Prognose und günstige Tankstellen in der Nähe anzeigt, an. © Promobil

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.