Kuba, Havanna
1 26
Punta Cana in der Dominikanischen Republik ist mit Abstand auf dem ersten Platz: Auf dem "Holiday Sickness Index 2023" erreicht der Ort 90,4 von 100 Punkten. Dieser Wert errechnet sich aus Faktoren wie Erwähnung von Krankheiten wie Salmonellenvergiftung in Reiseforen, Malaria- oder Tetanusrisiko vor Ort, Impfempfehlungen und Trinkbarkeit des Leitungswassers.
2 26
Der Ferienort Sharm El Sheikh (Ägypten) liegt mit 83,5 Punkten dahinter. Malaria ist hier zwar kein Problem, dafür kommen Lebensmittelvergiftungen häufiger vor. Das Leitungswasser sollte unter keinen Umständen getrunken werden.
3 26
Die kapverdische Insel Sal lockt mit glasklarem Wasser und 350 Tagen Sonne im Jahr. Allerdings berichten zahlreiche Urlauber nach ihrer Ankunft von Übelkeit und Erbrechen. Das Urlaubsparadies erzielt eine Punktzahl von 70,6.
4 26
Der Urlaubsort Playa del Carmen an der mexikanischen Karibikküste belegt mit 63,8 Punkten von 100 den vierten Platz. Auch hier sollte das Leitungswasser nicht getrunken werden.
Anzeige
5 26
Direkt dahinter folgt erneut ein Ort in Mexiko: Cabo San Lucas. Dieser erreicht eine Punktzahl von 63,3.
6 26
Wer auf der indonesischen Insel Bali Urlaub macht, hat ebenfalls ein erhöhtes Krankheitsrisiko: "Forbes Advisor" schätzt dieses auf 62,3 Punkte.
7 26
Und noch einmal Ägypten: Der Strandort Hurghada bekommt eine Punktzahl von 60,7. Das Leitungswasser ist hier ebenfalls nicht trinkbar.
8 26
Die Stadt Tulum ist nicht der letzte Ort dieser Liste, der in Mexiko liegt. Er erreicht 59,7 Punkte und belegt damit den achten Platz.
Anzeige
9 26
Die kapverdische Insel Boa Vista ist dahinter zu finden. Der Score für dieses Reiseziel beträgt 56,2 Punkte.
10 26
Die mexikanische Stadt Cancun erreicht dem "Holiday Sickness Index 2023" zufolge 52,5 Punkte.
11 26
Kairo, die Hauptstadt Ägyptens, ist ebenfalls auf der Liste zu finden und bekommt 48,8 Punkte. (Hier zu sehen: Die Pyramiden von Gizeh, etwa 15 Kilometer außerhalb von Kairo.)
12 26
In Marrakesch (Marokko) ist das Leitungswasser, wie an so vielen Orten in dieser Aufzählung, nicht trinkbar. Der Score für dieses Reiseziel beträgt 47,4 Punkte.
Anzeige
13 26
Auf dem 13. Platz ist Hanoi, die Hauptstadt von Vietnam, zu finden. Das Krankheitsrisiko wird hier auf 44,6 Punkte eingeschätzt.
14 26
Die Stadt Orlando in Florida ist der erste Ort in den USA auf dieser Liste und auch der erste mit trinkbarem Leitungswasser. Die Punktzahl beträgt dennoch 42,9 von 100.
15 26
Havanna ist die Hauptstadt Kubas. Mit 38,7 Punkten liegt sie auf dem 15. Platz.
16 26
Thailands Hauptstadt Bangkok liegt direkt dahinter. Für den Urlaub werden keine Impfungen empfohlen, dafür sollte man das Wasser aus dem Hahn aber nicht trinken. Die Stadt bekommt eine Punktzahl von 37,7.
Anzeige
17 26
Wer innerhalb Europas verreist, hat ein deutlich geringeres Risiko, während des Urlaubs zu erkranken. Ausschließen kann man es trotzdem nie vollkommen: Der spanische Badeort Benidorm belegt mit 26,4 Punkten den 17. Platz und ist damit das erste europäische Ziel in der Liste.
18 26
Reisen Sie nach Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens, liegt das Krankheitsrisiko bei 25,6 von 100 Punkten.
19 26
Die Metropole Rio de Janeiro in Brasilien hat ein ähnlich hohes Risiko, sie erreicht 25,4 Punkte.
20 26
Marmaris liegt an der Türkischen Riviera und belegt den 20. Platz. Der Score für dieses Reiseziel beträgt 24,2 Punkte.
Anzeige
21 26
Die zweite europäische Stadt in dieser Liste ist London. Obwohl es strenge Lebensmittelhygienegesetze gibt und das Leitungswasser trinkbar ist, gibt es doch immer wieder Berichte über Erkrankungen. Die Stadt bekommt daher eine Punktzahl von 21,7.
22 26
Der Sonnenstrand am Schwarzen Meer in Bulgarien liegt ebenfalls in Europa. Das Leitungswasser sollte nicht getrunken werden und eine Impfung gegen Tetanus wird empfohlen. Die Punktzahl beträgt 21,5.
23 26
Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten erzielt in dem Ranking 20,7 Punkte.
24 26
Die französische Hauptstadt Paris liegt direkt dahinter. Der Score für dieses Reiseziel beträgt 19,4 Punkte.
Anzeige
25 26
Auf dem 25. Platz landet erneut Spanien mit der Insel Teneriffa. Das Krankheitsrisiko wird hier auf 19,3 Punkte eingeschätzt.
26 26
Mallorca, die Lieblingsinsel der Deutschen, darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen: Sie belegt im Ranking der europäischen Ziele mit 12,3 Punkten den siebten Platz.