Ein frisches Lüftchen weht den würzig-frischen Duft von Kräutern und Wacholder auf den höchsten Punkt der Lüneburger Heide. Damit ihn niemand übersieht, verweist ein Gipfelstein darauf, dass man sich hier auf dem Wilseder Berg befindet, exakt 169,2 Meter über dem Meer. Ermittelt wurde dieser Wert anno 1820 im Auftrag König Georgs IV. von Hannover – durch den Gelehrten Carl Friedrich Gauß.
Seine Freude hatte der berühmte Mathematiker und Geodät gewiss auch an den umliegenden Tälern, die mit ihren bis zu 40 Meter hohen Wänden den Berg erst richtig Berg sein lassen. Entstanden seien sie bei einer Schlacht der Riesen, weiß die Sage. Märchenhaft zeigt sich die überwiegend flache niedersächsische Region zwischen Elbe und Aller allerdings auch ohne Fabelwesen – und zwar zu jeder Zeit.
Blühende Felder
Am begehrtesten ist sie, wenn ab August die Besenheideblüte alles pink und purpur färbt. Ihre sonnengelben Seiten kennen viele jedoch nicht. Die zeigt sie im Juni, wenn die Moorlilien blühen. Bunt und reich an Wohlgerüchen machen die Lüneburger Heide auch Thymian und Ginster, Torfmoos, Enzian und jede Menge Beeren. Für den Erhalt der Artenvielfalt sorgen sowohl Bienen als auch Heidschnucken – die einheimischen Schafe.

Mit ihrer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft aus Heide, Wasser, Moor und Wald, stillen Dörfern und geschichtsträchtigen Städten ist die Lüneburger Heide ein dankbares Ziel für Campingurlauber. Die naturnahen Plätze verwöhnen ihre Gäste vor allem mit idyllischen Kulissen, die sie beim Wandern, Radeln, Reiten oder Paddeln erkunden können. Abgerundet wird das breite Freizeitangebot durch sage und schreibe zwölf Erlebnisparks für die ganze Familie.
12 Campingplätze in der Lüneburger Heide
Camping Brunautal, Bispingen-Behringen
- Größe und Charakter: 2,5 ha ebenes Grasland mit Bäumen. 94 Stellplätze (100–160 qm), 6 Dauercamper, 5 Mietobjekte.
- Lage: Unweit von Behringen (Zentrum 4 km), 60 km von Celle.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, Wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Imbiss, Kiosk, überdachte Kochgelegenheit, WLAN.
- Freizeit: E-Bike-Verleih, Wintersport, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Fahrradverleih (300 m), Baden im See, Sandstrand, Angeln, Bootsverleih, -slip, Segeln, Surfen, Reiten (500m), Frei-,Hallenbad (4 km), Tauchen (5 km).
- Sonstiges: Hundewiese (500 m). Einkaufen (3,5 km). In der Nähe: Restaurant (500 m)
Gesamtnote: 4,3
- Lage: 4,3
- Sanitär: 4,1
- Freizeitwert: 4,1
Camping-Park Lüneburger Heide, Heber bei Schneverdingen
- Größe und Charakter: 7,6 ha ebenes Grasland mit Bäumen, Sträuchern, Hecken. 168 Stellplätze (110–200 qm), teils befestigt, 80 Dauercamper, 6 Mietobjekte.
- Lage: Bei Heber (Zentrum 6 km), 8 km von Schneverdingen.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-/kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspül-, Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurant, Laden, überdachte Kochgelegenheit, WLAN
- Freizeit: Baden im platzeigenen Teich mit kleiner Sandbucht, Badefloß und Liegewiese, Spielplatz, Spa, Volleyball, Fahrrad- und Kettcarverleih, Reiten, BMX-Bahn, geführte Touren, Kutschfahrten.
- Sonstiges: Hundespielplatz und -dusche. Einkaufen, Essen (6 km).
Gesamtnote: 4,7
- Lage: 4,5
- Sanitär: 4,7
- Freizeitwert: 4,5
Campingplatz "Auf dem Simpel", Soltau-Wolterdingen
- Größe und Charakter: 11 ha ebenes Grasland, Bäume, Hecken. 130 Stellplätze (90–150 qm), 110 Dauercamper, 36 Mietobjekte.
- Lage: Bei Soltau (Zentrum 5 km), 1 km vom Heidepark Soltau.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-/kindgerecht, Wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Restaurant, Biergarten, Laden, überdachte Kochgelegenheit, Schließfächer, WLAN.
- Freizeit: Heizbares Freibad, Planschbecken, Spiel- und Bolzplatz, Gokart, Billard, Kicker, Tischtennis, Volleyball, Fahrradverleih, Kinderprogramm, Rad-/Wanderwege. In der Nähe: Hallenbad, Wellness (5 km), Freibad (8 km).
- Sonstiges: Hunde erlaubt. In der Nähe: Einkaufen, Essen (5 km).
Gesamtnote: 4,7
- Lage: 4,6
- Sanitär: 4,8
- Freizeitwert: 4,5
Röders Park Premium Camping Lüneburger Heide, Soltau
- Größe und Charakter: 3 ha ebenes Grasland mit Bäumen, Sträuchern, Hecken und Teich. 95 Stellplätze (90–110 qm), 25 Dauercamper, keine Mietobjekte.
- Lage: Am Rand von Soltau (Zentrum 1,5 km), 48 km von Celle.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Trockenraum, Gasflaschen- und Brötchenservice, Restaurant, Imbiss, Laden, TV -Anschluss, WLAN kostet.
- Freizeit: Fahrrad-, Mietwagenverleih, Spielplatz, Tischtennis, Sportprogramm, Buchausleihe, Radund Wanderwege. In der Nähe: Thermalbad, Sauna, Wellness (1,5km), Angeln (3 km), Tennis (4 km), Reiten, Minigolf (5 km), Golf (6 km), Badeteich (10 km), Bootsverleih (12 km), Freibad (15 km).
- Sonstiges: Hundedusche. Einkaufen (800 m), Hundebaden (2 km).
Gesamtnote: 4,9
- Lage: 4,5
- Sanitär: 4,9
- Freizeitwert: 4,4
Campingplatz & Restaurant Böhmeschlucht, Bad Fallingbostel
- Größe und Charakter: 4 ha terrassiertes, vor allem ebenes Grasland, Bäume, Hecken, Teiche. 65 Stellplätze (100–140 qm), 110 Dauercamper, 19 Mietobjekte.
- Lage: Bei Fallingbostel (Zentrum 3 km), Vogelpark Walsrode 12 km, Erlebnispark Hodenhagen 23 km.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Wickelraum, Geschirrspül-, Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Trockenraum, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurant, Laden, Kochgelegenheit, WLAN.
- Freizeit: Baden im Fluss, Angeln, Bootsverleih, Spielplatz/-raum, Rad- und Wanderwege, Aufenthaltsraum, In der Nähe: Frei- und Hallenbad, Wellness, Fahrradverleih (3 km), Golfplatz (5 km).
- Sonstiges: Hundewiese, -baden, -spielplatz. In der Nähe: Einkaufen (2 km) und Essen (3 km).
Gesamtnote: 4,6
- Lage: 4,5
- Sanitär: 4,2
- Freizeitwert: 4,2
Südsee-Camp, Wietzendorf
- Größe und Charakter: 90 ha ebenes Waldland und Wiese mit Bäumen, Sträuchern, Hecken. 726 Stellplätze (80–220 qm), 579 Dauercamper, 183 Mietobjekte.
- Lage: Am Rand von Wietzendorf (Zentrum 2 km), 42 km von Celle.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten- und kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurants, Imbiss, Supermarkt, TV Anschluss, CaravanWerkstatt, -Waschanlage, WLAN.
- Freizeit: Baden im See, Hallenbad, Planschbecken, Sauna, Minigolf, Spielplätze/-halle, Volleyball, Fahrrad-, Kettcarverleih, Fitness, Reiten, Kinder-, Sport- und Unterhaltungsprogramm, Diskothek.
- Sonstiges: Hundedusche.
Gesamtnote: 4,3
- Lage: 4,3
- Sanitär: 4,3
- Freizeitwert: 4,6
Campingplatz Zum Oertzewinkel, Munster-Kreutzen
- Größe und Charakter: 8 ha ebenes, teils terrassiertes Grasland mit Bäumen und Hecken. 70 Stellplätze (100–160 qm), 90 Dauercamper, 5 Mietobjekte.
- Lage: In Kreutzen, 10 km von Munster, 40 km von Celle.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Wickelraum, Geschirrspül-, Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurant, Laden, Kochgelegenheit, TV, Brennholz, WLAN.
- Freizeit: Baden im Teich, Angeln, Spielplatz, Tischtennis, Volleyball, E-Bike-/Fahrradverleih, Ponyreiten, Sportprogramm, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Freibad (5 km), Golf (10 km), Hallenbad (11 km).
- Sonstiges: Hunde erlaubt, Bademöglichkeit für Hunde. In der Nähe: Einkaufen/Essen (5 km).
Gesamtnote: 4,4
- Lage: 4,4
- Sanitär: 4,1
- Freizeitwert: 4,2
Heidecamping Gerdehaus, Faßberg-Gerdehaus
- Größe und Charakter: 6 ha ebenes Grasland mit Bäumen, Sträuchern und Hecken. 40 Stellplätze (100–140 qm), 40 Dauercamper, keine Mietobjekte.
- Lage: An einem Bach nahe der Gemeinde Faßberg, 17 km von der Stadt Munster, 40 km von Celle.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschenservice, kein WLAN.
- Freizeit: Spielplatz, Direktanschluss an Rad- und Wanderwege. In der Nähe: Baden im See (1 km), Sandstrand (1,5 km), Freibad, Bootsverleih (3 km), Fahrradverleih (5 km), Allwetterbad (17 km)
- Sonstiges: Hunde erlaubt, Bademöglichkeit für Hunde. In der Nähe: Einkaufen und Essen, freitags Wochenmarkt (4,5 km)
Gesamtnote: 4,7
- Lage: 4,9
- Sanitär: 4,6
- Freizeitwert: 4,1
Campingplatz am Hardausee, Suderburg-Hösseringen
- Größe und Charakter: 11 ha leicht welliges Heideland mit Bäumen, Sträuchern, Hecken. 100 Stellplätze (100–130 qm), 240 Dauercamper, keine Mietobjekte.
- Lage: Bei Hösseringen (Zentrum 1 km), 40 km von Munster.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-/kindgerecht, Wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurant, Imbiss, Laden, Kochgelegenheit, WLAN kostet.
- Freizeit: Spielplatz, Tischtennis, E-Bike- und Fahrradverleih. In der Nähe: Baden im See, Sandstrand,Volleyball (500 m). Reiten (1 km), Tennis (3 km), Angeln, Bootsverleih (300 m),Freibad (10 km).
- Sonstiges: Hundebademöglichkeit (200 m) und Hundewiese. In der Nähe: Imbiss (300 m), Lebensmittel (1 km), Supermarkt (4 km).
Gesamtnote: 4,8
- Lage: 4,5
- Sanitär: 4,6
- Freizeitwert: 4,5
Campingpark Hüttensee Lüneburger Heide, Winsen (Aller)
- Größe und Charakter: 17 ha ebenes Grasland mit Bäumen. 150 Stellplätze (80–140 qm), 300 Dauercamper, 26 Mietobjekte.
- Lage: Bei Meißendorf (Zentrum 2 km), Winsen 9 km, Celle 24 km.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Wickelraum, Geschirrspül-, Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurant, Imbiss, Kiosk, Kochgelegenheit, WLAN kostenpflichtig.
- Freizeit: Baden im See, Sandstrand, Spielplatz und -raum, Beachvolleyball, Bootsslip, -verleih, Segeln, Surfen, Angeln, Minigolf, Kettcar, Trampolin, Klettergarten, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Frei-, Hallenbad (10 km).
- Sonstiges: Hundewald, -dusche. In der Nähe: Supermarkt (10 km).
Gesamtnote: 4,1
- Lage: 4,5
- Sanitär: 4,0
- Freizeitwert: 4,3
Campingpark Südheide, Winsen (Aller)
- Größe und Charakter: 9 ha ebenes Grasland mit Bäumen, Sträuchern und Hecken. 240 Stellplätze (100–120 qm), keine Dauercamper, 20 Mietobjekte.
- Lage: Am Stadtrand von Winsen (Zentrum 1 km), 13 km von Celle.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-/kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Imbiss, Kiosk, Küche, TV-Anschluss, WLAN.
- Freizeit: Baden im Fluss und Naturteich, Spielplatz/-raum, Wasserspielplatz, Spa, Sauna, Fahrräder, Reiten, Kinder-, Sportprogramm. In der Nähe: Hallenbad mit Wellnessangeboten (1,5 km).
- Sonstiges: Hundewiese, -dusche und -bademöglichkeit. In der Nähe: Einkaufen, Essen (1,5 km).
Gesamtnote: 4,8
- Lage: 4,6
- Sanitär: 4,8
- Freizeitwert: 4,4
Camping am Allerstrand, Wienhausen/Schwachhausen
- Größe und Charakter: 3 ha ebenes Grasland Gelände mit Bäumen und Sträuchern. 50 Stellplätze (40–100 qm), freie Platzwahl, 40 Dauercamper, 4 Mietobjekte.
- Lage: Unweit von Wienhausen (Zentrum 4 km), 15 km von Celle.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, zentraler Grill, Brennholz.
- Freizeit: Baden im Fluss, Angeln, Paddeln, Kanu- und SUP-Board-Verleih, Tischtennis, Bolzplatz mit Tor und Schaukel, Rad- und Wanderwege. In der Nähe: Spielplatz (1 km), Fahrradverleih (3 km), Badesee, Tennis (4 km), Hallenbad, Sauna (14 km), Golf (30 km).
- Sonstiges: Hundewiese. In der Nähe: Essen (2 km), Einkaufen (3 km), Gasflaschenservice (12 km).
Gesamtnote: 4,3
- Lage: 4,5
- Sanitär: 3,7
- Freizeitwert: 3,6

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.