Kanufahrer haben am Samstagmittag, 11. Januar, eine leblose Person in der Sülz entdeckt. Rettungskräfte konnten den unbekannten Mann zwar aus dem Wasser herausholen, eine Notärztin konnte jedoch nur noch seinen Tod feststellen.. Die Leiche wurde auf Troisdorfer Stadtgebiet, direkt an der Grenze zu Lohmar, gefunden.

Mehr News aus Nordrhein-Westfalen finden Sie hier

Inzwischen ist der Tote identifiziert. Es handelt sich um einen 28-Jährigen aus Rösrath, der seit dem vergangenen Montag vermisst wurde. Es gibt keine Hinweise auf ein Fremdverschulden, so die Polizei.

Gegen 12.10 Uhr waren Kanufahrer auf der Sülz unterwegs, als ihnen, wie die Polizei berichtet, der leblose Körper auffiel. Sie alarmierten sofort die Rettungskräfte. Wasserwacht, Feuerwehr und DLRG rückten zu der gemeldeten Stelle aus. Ein Rettungshubschrauber unterstützte die Suche, da die Position des Mannes nach Auskunft der Einsatzkräfte zunächst nicht eindeutig war. Wenig später wurde der Standort gefunden.

Toter Mann in der Sülz bei Troisdorf gefunden

Der Unbekannte hatte sich in einem Baum verfangen. Ein Strömungsretter konnte ihn befreien, sichern und an das Ufer bringen. Mit einem Quad der Lohmarer Feuerwehr wurde er von dort weggeholt. Der Mann sei bei der Bergung schon tot gewesen, teilte die Polizei mit. Die Leiche des Mannes wurde kurz hinter dem Zufluss der Agger gefunden. Wie er ums Leben kam, sei bislang noch unklar.

Vielen Dank für Ihr Interesse
Um Zugang zu allen exklusiven Artikeln des Kölner Stadt-Anzeigers zu erhalten, können Sie hier ein Abo abschließen.

Jedoch habe er keine Kleidung getragen. Ein Suizid könne deshalb nicht ausgeschlossen werden. Die Kanufahrer, die den toten Mann entdeckt hatten, wurden von Seelsorgern betreut. Der Tote wurde von einem Bestatter zur Obduktion in die Bonner Rechtsmedizin gebracht.  © Kölner Stadt-Anzeiger

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.