Sparduschköpfe ermöglichen es dir, beim Duschen Wasser und Energie zu sparen. Wir stellen dir sieben Modelle im Vergleich vor und haben einen besonders ökologischen Tipp.
Sparduschköpfe sparen einen Anteil des Warmwasserverbrauchs ein, ohne wesentlichen Einfluss auf den Duschkomfort. Sie sorgen dafür, dass dem durchfließendem Wasser Luft beigemischt wird. Entscheidend ist, wie viel Wasser pro Minute durch den Duschkopf fließt.
Je weniger Wasser für Duschen und Baden erhitzt werden muss, desto weniger Energie wird verbraucht. Das entlastet das Klima und die Haushaltskasse. Laut Umweltbundesamt kann allein mit einem Sparduschkopf bereits rund 30% Energie beim Duschen eingespart werden. Erfahre hier, mit welchen anderen Tipps du beim Duschen Wasser sparen kannst.
Sparduschkopf Hansgrohe Crometta: Besonders wassersparend
Wasserdurchfluss: 6 Liter pro Minute
Strahlarten: 1
Material/Design: Kunststoff, Farbe: weiß/chrom
Gewicht: 150 Gramm
Garantie: 5 Jahre
Lieferumfang: Duschkopf ohne Schlauch
Kaufen**: ca. 25 Euro bei Amazon oder Otto
Der Sparduschkopf Crometta ist auch für Durchlauferhitzer geeignet und hat eine Garantie von fünf Jahren. Mit nur sechs Litern pro Minute ist der Duschkopf besonders sparsam.
Sparduschkopf Prisma Premium: Mit Mineral-Filterung
Wasserdurchfluss: 6 bis 9 Liter pro Minute
Strahlarten: 3
Material/Design: transparenter Kunststoff
Gewicht: 440 Gramm
Garantie: 2 Jahre
Lieferumfang: Duschkopf ohne Schlauch (mit Schlauch für 51,20 Euro auf Amazon)
Kaufen**: ca. 40 Euro bei Amazon
Dieser Sparduschkopf hat eine intergrierte Filterung durch Mineralsteine. Er ist relativ schwer und die Garantie ist eher kurz. Beachte bitte, dass es sich um ein Auslaufmodell handelt, die Verfügbarkeit ist folglich begrenzt.
Sparduschkopf Badanis: Ein günstiges Modell
Wasserdurchfluss: 10,5 Liter pro Minute
Strahlarten: 5
Material/Design: Chrom
Gewicht: 150 Gramm
Garantie: keine Angabe
Lieferumfang: Duschkopf ohne Schlauch (mit Schlauch für 24,99 Euro)
Kaufen**: ca. 22 Euro bei Amazon
Im Angebot gibt es leider keine Angabe zur Garantie, aber den Hinweis auf deutschen Kundensupport. Die Auswahl an Strahlarten ist relativ groß.
Sparduschkopf Hansgrohe Raindance Select 120 PowderRain
Wasserdurchfluss: 12 Liter pro Minute bei der Strahlart PowderRain
Strahlarten: 3, davon eine wassersparend
Material/Design: Chrom
Gewicht: 350 Gramm
Garantie: 5 Jahre
Lieferumfang: Duschkopf ohne Schlauch
Kaufen**: ca. 65 Euro bei Amazon oder Otto
Der Duschkopf ist relativ teuer und nur eine der Strahlarten spart Wasser. Dabei ist die Ersparnis kleiner als bei anderen Modellen. Zusätzlich zu der Garantie von fünf Jahren bietet der Hersteller eine Garantie über 15 Jahre für die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Sparduschkopf Hansgrohe Rainfinity: Komfort über Einsparung?
Wasserdurchfluss: 9 Liter pro Minute
Strahlarten: 3
Material/Design: Chrom
Gewicht: 367 Gramm
Garantie: 5 Jahre
Lieferumfang: Duschkopf ohne Schlauch
Kaufen**: ca. 82 Euro bei Amazon oder Otto
Dieses Modell ist im Vergleich sehr teuer und relativ schwer. Die Strahlart PowderRain verspricht besonderen Duschkomfort. Neben der Garantie von fünf Jahren hast du eine Garantie über 15 Jahre für die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Sparduschkopf mit Auszeichnung: Bubble-Rain espresso XL
In einem anderen Artikel stellen wir dir dieses besonders energiesparende Modell vor, das deswegen sogar mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde: Automatisch Wasser sparen: So schlau können Duschköpfe sein.
Hier eine kurze Übersicht:
Wasserdurchfluss: 6 Liter pro Minute
Strahlarten: 1
Material/Design: Kupfer und Messing, verchromt
Gewicht: 330 Gramm
Garantie: keine Angabe
Lieferumfang: Duschkopf ohne Schlauch
Kaufen: ca. 120 Euro direkt beim Hersteller
Aus ökologischer Sicht ist dieser Sparduschkopf eine exzellente Wahl. Er spart CO2 und ist aus recyceltem beziehungsweise recyclebarem Metall statt Kunststoff und in Deutschland gefertigt. Alle Ersatzteile sind laut Hersteller verfügbar, sodass du ihn auch reparieren und weiterverwenden kannst, wenn ein Teil kaputtgeht.
Fazit zum Vergleich der Sparduschköpfe
In Deutschland ist der durchschnittliche Wasserverbrauch relativ hoch. Es gibt viele verschiedene Duschköpfe auf dem Markt, die damit werben, Wasser zu sparen. In jedem Fall ist es empfehlenswert, dass du dir vor dem Kauf genau die Produktbeschreibung anschaust. Je nach Modell ist der Wasserdurchfluss nämlich sehr unterschiedlich. Bei manchen der betrachteten Modellen ist er doppelt so hoch wie bei anderen. Wenn du wirklich viel Wasser einsparen möchtest, musst du aber nicht unbedingt viel Geld ausgeben. Das im Vergleich sparsamste Modell kostet nur etwas mehr als 20 Euro.

Neben der Wahl des passenden Duschkopfs kannst du auch überlegen, ob du wirklich jeden Tag duschen musst. Damit sparst du nicht nur Wasser, sondern kannst auch deiner Haut etwas Gutes tun. Und wenn du neben Wasser auch Plastik sparen möchtest, könntest du Duschseifen statt flüssigem Duschgel ausprobieren.
Weiterlesen auf Utopia.de: