Türkei unter Erdogan

In der Türkei wird nach dem Willen der Regierungspartei AKP unter Recep Tayyip Erdogan ein Präsidialsystem eingeführt. Das Referendum dazu hatte Erdogan gewonnen. Die beiden Oppositionsparteien im Parlament - die Mitte-Links-Partei CHP und die pro-kurdische HDP - warnen vor einer "Diktatur". Auch in der EU wird Erdogans Machtzuwachs aufgrund radikaler Maßnahmen nach dem gescheiterten Putsch vom 15. Juli 2016 mit Sorge beobachtet. Im Raum steht auch die Wiedereinführung der Todesstrafe. Hierzu gibt es bereits eine klare Absage der deutschen Politik über ein mögliches Referendum in Deutschland. Trotz des Zerwürfnisses bittet die Türkei Deutschland um wirtschaftliche Aufbauhilfe. Nach der Verhaftung des Journalisten Deniz Yücel sowie der Festnahme des Menschenrechtlers Peter Steudtner unter dem Vorwurf des Terrorverdachts, hat sich die Beziehung zwischen Deutschland und der Türkei nochmals deutlich abgekühlt. Die diplomatische Krise zwischen Deutschland und der Türkei spitzt sich mit einem verschärften Reisehinweis des Auswärtigen Amtes für die Türkei zu. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble verglich die Türkei bereits mit der DDR.

Live-Blog Politik

Türkei-Referendum: Recep Tayyip Erdogans "Ja"-Lager gewinnt mit knapper Mehrheit

von Tim Frische
Politik

Türkei und Europa: Was einen EU-Beitritt unmöglich macht

von Thomas Fritz
Interview Politik

Türkei und die EU: Bruch mit Recep Tayyip Erdogan hätte massive Folgen

von Patrick Mayer
Politik

Türkei-Streit: Was steckt hinter den Drohungen von Erdogan?

von Susanne Hehr
Politik

Türkei kontra Niederlande: Europa in der Eskalations-Falle

von Marie-Christine Fischer
Politik

Niederlande und der Nazi-Vorwurf der Türkei: Die historischen Fakten

von Marie-Christine Fischer
Politik

Pressestimmen zum Streit zwischen den Niederlanden und der Türkei: "Türkei leidet unter Verfolgungswahn"

von Maria Menz
Politik

Provokationen durch Trump und Erdogan: Die hässliche Seite der Realpolitik

von Fabian Busch
Interview Politik

Türkei-Expertin zum Umgang mit Recip Tayyip Erdogan: "Nicht provozieren lassen"

von Marie-Christine Fischer
Politik

Deutschland-Türkei-Streit: Sigmar Gabriel kritisiert Nazi-Vergleiche

von Stefan Zürn
Politik

Fragen und Antworten zum Auftritts-Streit zwischen Deutschland und der Türkei

von Marie-Christine Fischer
Politik

Gaggenau und Köln: Verbot von AKP-Wahlveranstaltungen - Fragen und Antworten

von Marie-Christine Fischer