Stefanie Hubig

Stefanie Hubig ‐ Steckbrief

Name Stefanie Hubig
Beruf Bundesjustizministerin, Politikerin
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Frankfurt am Main/Hessen, Deutschland
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand ledig
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau

Stefanie Hubig ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Stefanie Hubig ist eine deutsche Politikerin (SPD). Seit dem 6. Mai 2025 ist sie Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz in dem Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

Stefanie Hubig wurde am 15. Dezember 1968 in Frankfurt am Main geboren. Ihre Schulausbildung beendete sie im Jahr 1988 mit der Allgemeinen Hochschulreife. Das anschließende Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg schloss sie im Jahr 1995 mit dem zweiten Juristischen Staatsexamen ab.

Von 1996 bis 2000 war Stefanie Hubig als Richterin beim Landgericht Ingolstadt sowie als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Ingolstadt tätig. Von 2000 bis 2005 hatte sie die Positionen als stellvertretende Leiterin des Büros der Bundesjustizministerin und als Referentin im Bundesministerium der Justiz inne. 2005 stieg sie zur Leiterin des Referats "Kabinett- und Parlamentsangelegenheiten, Grundsatzfragen des Gesetzgebungsprogramms, Planung und Koordinierung" im Bundesministerium der Justiz auf. Diesen Posten besetzte sie bis zum Jahr 2008.

Ab 2008 arbeitete Stefanie Hubig in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei. Im Jahr 2009 übernahm sie die Leitung der Abteilung Strafrecht im Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, die sie bis 2014 innehatte. Von 2014 bis 2016 war sie Staatssekretärin und Amtschefin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Am 18. Mai 2016 ernannte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) Stefanie Hubig zur Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2020 war sie Präsidentin der Kultusministerkonferenz. Am 6. Mai 2025 wurde Stefanie Hubig schließlich zur Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz unter dem Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz ernannt.

Privat ist über Stefanie Hubig wenig bekannt, sie führt auch keine öffentlichen Social-Media-Kanäle.

Stefanie Hubig ‐ alle News

Inland

Einschüchterungsklagen sollen teuer werden

Berlin

Söder hält Altersgrenze für Social Media für realitätsfremd

München

BLLV-Chefin: Social Media-Verbot für Kinder unrealistisch

Inland

Darstellung von sexuellem Kindesmissbrauch: Löschquote hoch

Zurückweisungen an der Grenze

Justizministerin Hubig hat eine Erwartung an Dobrindt

Panorama

Projekt kauft 110 Schwarzfahrer aus Gefängnis frei

Bundesregierung ist sich einig

Altersgrenze für Social Media gefordert

Aktuelle Klimanews

Naturkatastrophen kosten Milliarden – zwei Bundesländer besonders betroffen

von Julia Wolfer
Debatte im Bundestag

Wie wird Wohnen bezahlbar? Hitziger Streit über Mietpreisbremse

Wirtschaft

EU-Verkehrsminister stimmen über neue Fluggastrechte ab

Wirtschaft

Luftfahrt-Lobby will längere Fristen für Entschädigungen

Wirtschaft

Natur richtet Milliardenschäden an - besonders im Süden

Gesetz soll verlängert werden

Miersch: "Mietpreisbremse ist nur ein Mosaikstein für bezahlbares Wohnen"

von Thomas Eldersch und Fabian Hartmann
Inland

Bremse für Mietsprünge soll bis Ende 2029 gelten

Änderung der Fluggastrechte

Entschädigung bei Flugverspätung: EU-Reform hätte erhebliche Auswirkungen

Wirtschaft

Hubig will Entschädigungsregel für Flugreisende verteidigen

War es Terrorismus?

Nach Angriff von Bielefeld: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen

Drei Festnahmen

Im Auftrag Russlands? Drei Ukrainer sollen Paketanschläge geplant haben

Neue Regierung

Mit Lego und Nussknacker: Die neuen Minister kommen

Interview Machtspiele in der SPD

Juso-Chef Türmer kritisiert Umgang mit Parteichefin Esken

von Rebecca Sawicki
Regierungsteam

SPD-Ministerien sind besetzt – Saskia Esken geht leer aus

Gemeinsamer Vorstoß

Bildung ohne Grenzen: Was der neue Ansatz verspricht

von Laura Czypull
Kolumne Koalitionsbildung

Wer kriegt welchen Posten? So könnte die Ampel-Regierung aussehen

von Wolfram Weimer
Coronavirus

Merkel will harten Lockdown ab Mittwoch - Medizinern ist das nicht früh genug

Live-Ticker Corona-Pandemie

Bund und Länder beraten am Sonntag über harten Lockdown

von Anke Waschneck, Jörg Hausmann und Ludwig Horn