Freie Wähler

Die Freien Wähler sind eine Kleinstpartei, die aus dem Bundesverband Freie Wähler Deutschland entstanden ist. In den 1950er-Jahren entstanden erste Landesverbände kommunaler freier Wählergruppen, 1965 wurde der Bundesverband Freie Wähler gegründet. Die Partei möchte die kommunale Selbstverwaltung stärken und tritt für eine Finanzhoheit der Kommunen ein, einzelne Regionen sollen feste Sitze im Europaparlament erhalten. Ebenfalls wollen die Freien Wähler die direkte Demokratie in Deutschland etablieren und setzen sich für Bürgerbeteiligungen und Volksentscheide auf Bundesebene ein.

München

Knapp 35.000 Unterschriften gegen Gasbohrungen in Bayern

Wiesbaden

Wahlleitung: Hohe Hürden gegen Hacker bei Bundestagswahl

FAQ

Bundestagswahl 2025: Neuerungen, Termine, Spitzenkandidaten und alle Infos

von Marie Illner
München

Mehring: Meta bleibt vorerst Teil von Anti-Fake-News-Allianz

Nürnberg

Weitgehender Freispruch für Angeklagte in Masken-Prozess

Kölner Stadt-Anzeiger

Bund der Steuerzahler: Steuerentlastung durch Kompromisse zwischen Stadt Kerpen und Politik

von Elena Pintus
München

Neuer "Bayerntrend" sieht CSU bei 42 Prozent

Kritik Markus Lanz

"Im Ernst jetzt?!": AfD-Politiker verblüfft Lanz mit Russland-Thesen

von Natascha Wittmann
Ausschuss hat entschieden

15 Parteien scheitern an Zulassung zur Bundestagswahl

UTOPIA

Wahlkampf: So erkennt man Populismus und fällt nicht darauf rein

von Katharina Siegl
Kölner Stadt-Anzeiger

Bald vor Gericht?: Gemeinde und Tierheim Kürten streiten um 100.000 Euro für Versorgung von 50 Tieren

von Claus Boelen-Theile
Kritik Hart aber fair

Rechtsexperte nimmt Merz-Vorschlag auseinander

von Christian Vock
Wahlen

Wer will rein, wer geht?

München

SPD fordert eine Milliarde Euro für Bayerns Autoindustrie

Bundestagswahl

BSW, FDP und Linke zittern: Die Folgen der 5-Prozent-Hürde

München

Der Fahrplan zur Bundestagswahl in Bayern

Wiesbaden

Mitten im kalten Winter beginnt Hessens heißer Wahlkampf

Wirtschaft

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

Kritik Joko und Klaas gegen ProSieben

Im Finalspiel kommt es zur Sensation

von Christian Vock
"Einer dieser Männer"

Ruth Moschner äußert sich zu El Hotzos Offenlegung

Sachsen

Kretschmer als Ministerpräsident wiedergewählt

Ministerpräsidentenwahl

Grüne wollen nicht für Kretschmer stimmen – Vize in Sorge

Nach dem Syrien-Umsturz

G7-Staaten beraten über Syriens Zukunft

UTOPIA

Müll in der Mülltonne festgefroren? Das kannst du tun

von Denise Schmucker
Finanztip

Nach Beitragserhöhung: Welche Krankenkassen mutmaßlich günstig bleiben