Deutscher Bundestag

Interview Ernährung

Cem Özdemir: "Der Kaffee von Uli Hoeneß interessiert mich gar nicht"

von Joshua Schultheis und Fabian Busch
Finanzpolitik

Union: Lindner-Versprechen zur Schuldenbremse ein Märchen

Bundeshaushalt

Mützenich für pünktliche Haushaltsverabschiedung im Bundestag

Mittelmeer

Verbände warnen eindringlich vor Kriminalisierung ziviler Seenotrettung

Analyse Royals

Darum war die Rede von Kronprinzessin Victoria im Bundestag außergewöhnlich

von Dennis Ebbecke
Bundeshaushalt

Spitze der Unionsfraktion weist Habeck-Vorwürfe zurück

Kritik Anne Will

Ökonom legt bei "Anne Will" eine schmerzhafte Wahrheit auf den Tisch

von Marie Illner
Politik

Linke-Beschäftigte: "Der Bruch war absehbar"

von David Bieber
Politik

Linken-Politikerin Pau will Vizepräsidentin des Bundestags bleiben

Parteien

Linke beschließt auf Parteitag klare Forderung zum Krieg in Nahost

Soziales

Sozialbeiträge für Arbeitnehmer gestiegen - für Arbeitgeber gesunken

Politik

Virologe Streeck will für die CDU in den Bundestag

Politik

Bundestagspräsidentin Bas stellt sich hinter Stellvertreterin Pau

Analyse Politik

Tausende Euro mehr für Rentner? Was hinter dem Wachstumschancengesetz steckt

von Marie Illner
Politik

Union fordert Rücktritt von Bundestagsvizepräsidentin Pau

Video Bundestag

Haushaltsausschuss beschließt Milliarden-Nachschlag für Bürgergeld

Politik

Anstoß für deutsch-polnisches Jugend-Bahnticket 2024

Finanzpolitik

Elterngeld-Grenze, Stromsteuer und Co.: Änderungen an Etatentwurf beschlossen

EU-Coronafonds

AfD-Klage scheitert vor Bundesverfassungsgericht

Politik

Im Haushalt "erheblich" mehr Geld für Long-Covid-Forschung

Politik

Bundestag bewilligt drei Millionen Euro für jesidische Gedenkstätte

Gas und Strom

Energiepreisbremsen werden verlängert - nur geringe Entlastung für Verbraucher

Finanzpolitik

Nach Urteil des Verfassungsgerichts: Ampel ringt um neuen Haushaltsplan

Krieg in der Ukraine

"Der Bundeskanzler, er zaudert": Union fordert Taurus-Lieferung an die Ukraine

Politik

Lindner schließt Steuererhöhungen auch nach Urteil aus