Bündnis Sahra Wagenknecht

Das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) wurde am 8. Januar 2024 gegründet. Mitgründerin ist die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht, die zugleich als Namensgeberin fungiert. Ein Großteil der Gründungsmitglieder gehörten zuvor der Partei Die Linke an. Das Wahlprogramm des BSW zur Europawahl 2024 beinhaltet Kritik zu Souveränitätsverlusten durch die EU und Waffenlieferungen in die Ukraine. Das BSW plädiert in Bezug auf Außen- und Europapolitik für ein eigenständiges Europa und legt einen Schwerpunkt auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und der gerechten Ressourcenverteilung.

Magdeburg

BSW will mit Geschlossenheit 2026 in den Landtag

Cottbus

SPD Brandenburg gibt Woidke Rückhalt - Stabilität als Signal

Eskalation in Nahost

Erdbeben erschüttert Iran mitten im Krieg

von Nelly Grassinger, Sven Kruschinski und Philipp Scheiner
Erfurt

Koalition will Mittel für Erwachsenenbildung umschichten

Erfurt

Landtag will Entlastungen bei der Grundsteuer - Aber wie?

Potsdam

Haushalt ist beschlossen - Koalition besteht Bewährungsprobe

Potsdam

Brandenburg will "Bau-Turbo" für das Land

Erfurt

Schütz: Eine Milliarde für geförderten Glasfaserausbau

Erfurt

Kein weiterer Feiertag in Thüringen

Erfurt

AfD scheitert mit Entschädigung für Corona-Bußgelder

Potsdam

Knappe Mehrheit: Landtag stellt Weichen für Haushalt

Magdeburg

Umfrage: CDU stärkste Partei in Sachsen-Anhalt

Erfurt

Kontroverse über Flaggen vor öffentlichen Gebäuden

Erfurt

Thüringer Landesregierung hält an JVA-Bau in Zwickau fest

Kanzler Merz unter Druck

Scharfe Kritik nach "Drecksarbeit"-Aussage zu Israels Angriff

Erfurt

CDU wirft BSW Täter-Opfer-Umkehr zum Gaza-Krieg vor

Potsdam

Eltern wollen Kürzungen stoppen - Haushalt ist umstritten

Potsdam

Woidke wirbt für Bundeswehr - fast leere Reihen bei BSW

Erfurt

Ausschuss-Blockade: BSW-Fraktionschef will mit AfD sprechen

Erfurt

Neuer Anlauf zur Besetzung wichtiger Ausschüsse

Potsdam

Brandenburg gedenkt der Opfer des Volksaufstandes in der DDR

Erfurt

Fördertopf für Reparaturzuschüsse wieder gefüllt

Streit über Finanzierung

Beim Deutschlandticket droht erneut Unsicherheit

Erfurt

Thüringen sieht Finanzpoker um Deutschlandticket kritisch

Erfurt

Koalition gegen jährlichen Tüv für ältere Autos