- Deutschland müsse nach Aussage von Michael Kretschmer eine Vermittlerrolle im Krieg Russlands gegen die Ukraine einnehmen.
- "Wir müssen dafür eintreten, dass dieser Krieg eingefroren wird", sagte der Ministerpräsident.
- Dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, platzte daraufhin der Kragen: "Ihre ewige Anbiederung an Kriegsverbrecher Putin ist ekelerregend."
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat scharfe Kritik an Aussagen des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) geäußert. "Die Ukrainer treten dafür ein, dass Sie Ihren Kopf in ein Tiefkühlregal stecken, um Ihre heißen Russland-Fantasien einzufrieren. Ihre ewige Anbiederung an Kriegsverbrecher Putin ist ekelerregend", schrieb Melnyk auf Twitter mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Kretschmer: "Müssen dafür eintreten, dass dieser Krieg eingefroren wird"

Nach Ansicht Kretschmers müsse Deutschland eine Vermittlerrolle im Krieg Russlands gegen die Ukraine einnehmen. Der Regierungschef begründete das am Dienstag vor allem mit der Größe des Landes und seiner Historie. Man habe sich sehr im europäischen Verbund engagiert, müsse aber gemeinsam mit Frankreich, den USA und anderen Ländern eine zentrale Rolle bei der Lösung des Konfliktes spielen. "Wir müssen dafür eintreten, dass dieser Krieg eingefroren wird."
Das bedeutet nicht, dass die Ukraine auf Territorien verzichten soll, sagte
"Bin der festen Überzeugung, dass wir diese Rohstofflieferungen brauchen"
Nach den Worten von Kretschmer müssen Deutschland und Europa die Haltung zu diesem Krieg klären. Er verstehe die Wortmeldungen derzeit so, dass es erstens darum gehe, den Krieg zu gewinnen und zweitens, nie wieder Rohstoffe aus Russland zu beziehen. Wenn das die Haltung sei, werde man nicht zu Waffenstillstandsverhandlungen kommen.
"Ich bin der festen Überzeugung, dass wir diese Rohstofflieferungen brauchen. Und ich bin zweitens der Meinung, dass wir gemeinsam versuchen müssen, (...) einzuwirken auf den russischen Präsidenten und auch die Ukraine davon zu überzeugen, dass wir alle miteinander diesen Konflikt einfrieren müssen. Das ist etwas anderes als das, was derzeit läuft."
FDP-Generalsekretär: "Gott sei Dank ist dieser Mann nicht verantwortlich für unsere Außenpolitik"
Auch FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai äußerte Kritik und sagte "Bild" zu Kretschmers Worten: "Gott sei Dank ist dieser Mann nicht verantwortlich für unsere Außenpolitik." Der sächsische Regierungschef habe "offensichtlich bis zum heutigen Tag nicht verstanden, wie gefährlich Russland ist und wie wichtig die Unterstützung für die Ukraine". Der Berliner CDU-Landeschef Kai Wegner schrieb auf Twitter: "Wie Michael Kretschmer wünschen wir uns alle Frieden, Freiheit und Sicherheit in der Welt. Aber auch Michael Kretschmer weiß, dass dies mit dem Kriegstreiber und Kriegsverbrecher