Trotz der Differenzen in der Ampel-Koalition über die Kindergrundsicherung sind Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) sicher, dass das Projekt 2025 umgesetzt wird. Paus sagte dem ARD-Magazin "Plusminus", die Kindergrundsicherung sei als "das zentrale sozialpolitische Projekt" im Koalitionsvertrag verankert. Davon hänge auch die Glaubwürdigkeit der Regierung ab. Es gebe "eine riesige Unterstützung in der Bevölkerung". "Und deswegen bin ich sicher: Wir werden das schaffen".
Finanzminister
Für die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, darf das Projekt von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht länger als ein Thema unter vielen behandelt werden, das nebenbei "beim Kaffee" besprochen werde. Im RTL/ntv-"Frühstart" forderte sie die Ampel-Koalition dazu auf, ihren Streit über die Kindergrundsicherung auf dem nächsten Koalitionsausschuss beizulegen. Sie habe zwar noch Hoffnung, dass diese wie geplant 2025 kommen könne. "Aber der Optimismus schwindet natürlich zusehends, wenn es nicht schnell eine Einigung gibt."
In der Kindergrundsicherung sollen ab 2025 der Kinderzuschlag und andere staatliche Leistungen gebündelt werden. Grüne und FDP streiten seit Wochen über die Kosten des Vorhabens.

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.