• Nordkorea hat erneut zwei ballistische Raketen ins Meer abgefeuert.
  • Die Rakete wurde in der Nacht zum Sonntag gestartet.
  • Es handelte sich um den siebten Raketenstart binnen zwei Wochen.

Mehr aktuelle News finden Sie hier

Nordkorea hat seine Serie von Raketentests fortgesetzt. Wie die Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf das südkoreanische Militär am Samstag (Ortszeit: Sonntag) berichtete, habe Nordkorea zwei ballistische Raketen in Richtung des Japanischen Meeres (koreanisch: Ostmeer) abgefeuert. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht genannt.

Es ist bereits das siebte Mal innerhalb der letzten zwei Wochen, das Nordkorea Raketentests durchgeführt hat. Am vergangenen Dienstag hatte das Land zudem erstmals seit fünf Jahren eine Mittelstreckenrakete über die japanische Inselgruppe fliegen lassen.

USA entsenden Flugzeugträger "USS Ronald Reagan"

Der jüngste Raketenstart vom Sonntag (Ortszeit) erfolgte nur wenige Stunden nach der Beendigung eines Seemanövers von südkoreanischen und US-amerikanischen Streitkräften am Samstag. An der Militärübung hatte auch der nukleargetriebenen Flugzeugträger "USS Ronald Reagan" teilgenommen.

Erst am Samstag hatte Nordkoreas nationale Luftfahrtbehörde seine Raketenstarts als Selbstverteidigungsmaßnahme gegen die USA gerechtfertigt. Diese würden keine Bedrohung für die direkten Nachbarländer der Region darstellen, hieß es in einer von der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA veröffentlichten Stellungnahme.

UN-Resolutionen untersagen Nordkorea die Erprobung von ballistischen Raketen jeglicher Reichweite, die je nach Bauart auch einen Atomsprengkopf befördern können. (mss/dpa)

UN: Nordkorea bereitet ersten Atomtest seit 2017 vor

Steht der erste Atomtest von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un seit fast fünf Jahren bevor? Laut den Vereinten Nationen verdichten sich die Hinweise dafür immer weiter. Das Geld dafür erbeutet Pjöngjang offenbar auch mit Hackern.


JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.