Finanzminister Christian Lindner hat sich kritisch zur Forderung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu mehr "europäischer Souveränität" geäußert. "Ich bin ein starker Unterstützer der transatlantischen Partnerschaft", betonte Lindner am Rande der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds am Mittwoch in Washington.
Die USA und die EU seien Wertepartner und sollten auch bevorzugte Handelspartner sein. "Und ich bin überzeugt: Sicherheit auf europäischem Boden braucht ein starkes amerikanisches Engagement, im Nato-Kontext und darüber hinaus", sagte der FDP-Chef.

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.