FDP-Chef Christian Lindner hat sich enttäuscht darüber gezeigt, dass seine Koalitionspartner am vollständigen Rückbau der letzten drei deutschen Atomkraftwerke festhalten wollen. "Es ist bedauerlich, dass es keine Mehrheit gibt dafür, die deutschen Kernkraftwerke mindestens in der Reserve zu halten", sagte der Finanzminister am Mittwoch am Rande der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds in Washington.
"Ich gehe davon aus, wir werden auch durch die nächste Zeit kommen", sagte
Die letzten drei deutschen Atomkraftwerke sollen am Samstag endgültig abgeschaltet werden. Kurz vor dem Stichtag hatte die FDP darauf gepocht, die Meiler doch in Reserve zu lassen und nicht sofort zurückzubauen. Das Umweltministerium hält diese Idee jedoch für rechtswidrig. Die Betreiber planten den Rückbau Jahre im Voraus. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.