Der Krieg in Syrien

Jahrzehntelang haben Bashar al-Assad und sein Familienclan alle Spannungen im Vielvölkerstaat Syrien unterdrückt. Doch im Zuge des Arabischen Frühlings 2011 kam es auch in Syrien zu Protesten. In kürzester Zeit wurde daraus ein Bürgerkrieg, in dem Sunniten gegen Alawiten, Schiiten und Christen kämpfen. Um seine Gegner - die Sunniten - auszuschalten, griff Assad zu drastischen Mitteln: Massenhinrichtungen und systematischer Folter, später mit Fassbomben und Giftgas. Der Diktator legte sein ganzes Land in Schutt und Asche. Das Chaos in Syrien mit unzähligen Milizen und Fronten nützte dem "Islamischen Staat". Um den IS zu bekämpfen, haben sich Europa und die USA militärisch in den Konflikt eingeschaltet. Mit dem Kampf gegen den "Islamischen Staat" begründete auch Russlands Präsident Wladimir Putin Luftangriffe in Syrien. Allerdings trafen russische Bomben auch Stellungen der Rebellen, die an einem Zweifrontenkrieg gegen den IS und Assad kämpfen. Russland ist aus geopolitischen Gründen am Machterhalt des syrischen Diktators interessiert. Der grausame Krieg im eigenen Land hat Millionen Flüchtlinge aus dem Land vertrieben. Und mit dem Einsatz von Giftgas treibt das Assad-Regime den Konflikt auf eine Eskalation mit dem Westen zu.

Krieg in Syrien

Russland und Türkei nähern sich an: Syrien ist nicht der einzige Grund

von Cornelia Meyer
Krieg in Syrien

Abu Bakr al-Bagdadi: Warum die Terrormiliz IS auch nach dem Tod eine Gefahr bleibt

von Thomas Fritz
Krieg in Syrien

Donald Trumps Syrien Schlag: Nur eine Einzelerscheinung?

von Christian Bartlau
Krieg in Syrien

Giftgasangriff in Syrien mit zahlreichen Toten: Warum sieht die Welt nur zu?

von Tim Frische
Krieg in Syrien

Nach Giftgas-Angriff in Syrien: USA drohen mit Alleingang

Krieg in Syrien

Syrien-Konflikt: Die aktuelle Lage

von Thomas Fritz
Krieg in Syrien

Aleppo in Syrien: Wer sind "die" Rebellen und was sind ihre Ziele?

von Fabian Busch
Krieg in Syrien

Nach Ende der Kämpfe in Aleppo: Idlib dürfte zum neuen Hauptkriegsschauplatz werden

von Christian Aichner
Krieg in Syrien

Aleppo: Wie ist die Lage in der Stadt wirklich?

von Patrick Mayer
Krieg in Syrien

Syrien: Nahost-Experte erklärt ob Frieden überhaupt möglich ist

von Patrick Mayer
Krieg in Syrien

Der Horror von Aleppo: 40.000 Menschen sind auf der Flucht

von Fabian Busch
Krieg in Syrien

Bana Alabed: Twitter-Account aus Aleppo wurde gelöscht

von Michael Wollny
Krieg in Syrien

Siebenjährige Bana Alabed dokumentiert das Drama in Aleppo

von Michael Wollny
Krieg in Syrien

Syrien-Konflikt und die Chancen auf Frieden unter Baschar al-Assad: Nahost-Experte klärt auf

von Patrick Mayer
Krieg in Syrien

Aleppo in Syrien: So kann die UNO Russland ausmanövrieren

von Michael Wollny
Krieg in Syrien

Syrien: Eklat im UN-Sicherheitsrat nach dramatischem Appell zu Aleppo

von Michael Wollny
Krieg in Syrien

Syrien: Ban Ki Moon wütend über Versagen des UN-Sicherheitsrates

von Michael Wollny
Krieg in Syrien

EU uneins wegen Aleppo: Vorerst keine Sanktionen gegen Russland

von Michael Wollny
Video Krieg in Syrien

Aleppo, die Hölle auf Erden

von Manuel Thiele
Krieg in Syrien

Syrien-Krieg: Wer kämpft gegen wen in Aleppo?

von Christian Bartlau
Krieg in Syrien

Syrien-Krieg: Die Bomben fallen wieder

von Susanne Hehr
Krieg in Syrien

Russlands Rückzug aus Syrien: Was bezweckt Wladimir Putin mit dem Truppenabzug?

von Jennifer Fraczek
Krieg in Syrien

Syrien zwischen Baschar al-Assad, Rebellen und IS: Ein gnadenlos geschundenes Land

von Jennifer Fraczek
Krieg in Syrien

Syrien-Konferenz: Neue Hoffnung auf Frieden

Krieg in Syrien

Kampf gegen den IS: Warum schickt niemand Bodentruppen?

von Thomas Fritz
Krieg in Syrien

Von wegen Kampf gegen IS: Putins wahre Ziele in Syrien

von Jennifer Fraczek
Krieg in Syrien

Syrien-Konflikt: Die Sorge vor dem Flächenbrand

von Thomas Fritz
Krieg in Syrien

Gräueltaten in Syrien: Bashar al-Assads grausames Kalkül

von Fabienne Rzitki
Krieg in Syrien

Jürgen Todenhöfer spricht über Interview mit IS-Mitglied

von Fabienne Rzitki