An der türkisch-griechischen Grenze harren Tausende Flüchtlinge und Migranten aus. Sie haben die Hoffnung, über die EU-Außengrenze nach Griechenland einreisen zu können. Auch auf den griechischen Inseln sind Tausende Menschen gestrandet. Die Bilder erinnern an 2015.
An der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland sammeln sich von Tag zu Tag mehr Flüchtlinge, die über Griechenland nach Europa kommen wollen. In der Grafik sind drei Grenzübergänge zwischen der Türkei und dem EU-Land Griechenland eingezeichnet.
Die türkische Stadt Edirne grenzt an Griechenland und Bulgarien. Dort befinden sich diese Migranten und halten in der Morgendämmerung neben einem Lagerfeuer ihre Babys in den Armen.
Dort hält sich auch dieser kleine Junge aus Syrien auf und sammelt Feuerholz in einer leeren Markthalle. Diese wird von Flüchtlingen zur Übernachtung genutzt.
Ein Luftbild aus einem Hubschrauber des türkischen Innenministeriums zeigt Migranten, die an der türkisch-griechischen Grenze bei Pazarkule für Lebensmittel anstehen.
Türkische Beamte geben bei Kastanies/Pazarkule Anweisungen, während sich die Migranten an der türkisch-griechischen Grenze versammeln. Die griechischen Behörden haben angeblich am Freitagmorgen Tränengas und Betäubungsgranaten abgeworfen, um einen Vorstoß von Migranten abzuwehren.
Die Karte zeigt die Lage der bekannten griechischen Inseln Lesbos, Chios, Samos, Leros und Kos. Gerade auf Lesbos legten in den vergangenen Tagen immer wieder Boote mit Migranten an.
Auch diese Flüchtlinge erreichen in einem Schlauchboot die griechische Insel Lesbos. Täglich kommen zahlreiche Boote auf Lesbos oder den benachbarten griechischen Inseln an.
Ein afghanischer Flüchtling sitzt in der Sonne, nachdem er in der Nacht zuvor mit 42 weiteren in einem Boot auf Lesbos angekommen war. An dem Baum hängen Klamotten zum Trocknen.
Nicht nur in der Stadt Mytilini auf Lesbos gibt es Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und griechischer Polizei oder Militär. Hier wurden Flüchtlinge aus dem Flüchtlingscamp Moria zurückgehalten, die sich am Hafen versammelt hatten und hofften, eine Fähre nach Athen nehmen zu können.