Die Europäische Union und Südkorea wollen ihre Zusammenarbeit beim Klimaschutz ausbauen.
Bei ihrem 10. Gipfeltreffen einigten sich EU-Kommissionspräsidentin
Mit der neuen Partnerschaft bestärkten beide Seiten ihre Entschlossenheit, die Erderwärmung auf unter 1,5 Grad zu halten und bis spätestens 2050 klimaneutral zu werden, so die EU-Kommission. Die EU und Südkorea wollen zudem im Rahmen des EU-Wissenschaftsprogramm "Horizon Europe", mit dem Forschung gefördert wird, enger zusammenarbeiten. Darüber sollen einer gemeinsamen Erklärung zufolge nun Verhandlungen aufgenommen werden.
Auch sicherheitspolitisch wollen die EU und Südkorea näher zusammenrücken. Beide Seiten hätten vereinbart, eine Sicherheitspartnerschaft zu entwickeln und einen Dialog auf der Ebene der Außenminister zu schaffen, um den globalen Frieden und die Sicherheit zu fördern, hieß es. Von der Leyen und EU-Ratschef Charles Michel, der ebenfalls bei dem Treffen dabei war, nahmen zuvor wie auch Yoon am G7-Gipfel demokratischer Wirtschaftsmächte im japanischen Hiroshima teil. Südkorea gehörte zu den Gastländern. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.