Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat seine für diese Woche geplante China-Reise wegen einer Corona-Infektion abgesagt. Er sei positiv auf Covid-19 getestet worden und müsse die Reise deshalb verschieben, schrieb der Spanier am Mittwoch auf Twitter. Es gehe ihm gut und er habe keine Symptome.
Borrell hatte ursprünglich einen Aufenthalt von Donnerstag bis Samstag in Peking geplant. Dort waren unter anderem Treffen mit Chinas oberstem Außenpolitiker Wang Yi sowie mit Außenminister Qin Gang geplant. Aus EU-Sicht sollte es bei den Gesprächen etwa um Chinas Beitrag zur Beendigung des russischen Angriffs auf die Ukraine, die wirtschaftlichen Beziehungen zueinander sowie den Konflikt um Taiwan gehen. Die kommunistische Führung in Peking betrachtet das unabhängig regierte Taiwan als Teil der Volksrepublik und droht mit einer Eroberung.
Unabhängig von Borrells abgesagter Reise wird auch die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock von Donnerstag bis Samstag in Peking erwartet. In der vergangenen Woche waren Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in China. Wegen einer restriktiven Corona-Politik waren Reisen in das asiatische Land lange nicht möglich gewesen. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.