In Panama hat ein Gerichtsverfahren gegen den früheren Präsidenten Ricardo Martinelli wegen des Vorwurfs der Geldwäsche begonnen. Der 71-Jährige, der das mittelamerikanische Land von 2009 bis 2014 regierte, war bei der Prozesseröffnung aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend, wie die panamaische Justizverwaltung am Dienstag (Ortszeit) mitteilte.
In dem Verfahren wird insgesamt 15 Angeklagten der unrechtmäßige Erwerb einer Verlagsgruppe im Jahr 2010 mit öffentlichen Mitteln vorgeworfen. Martinelli will im kommenden Jahr erneut für das Präsidentenamt kandidieren. Dem Ex-Staatschef drohen noch weitere Prozesse. Unter anderem wird ihm vorgeworfen, von dem brasilianischen Baukonzern Odebrecht Bestechungsgelder angenommen zu haben. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.