• Internationale Ermittler haben nach Angaben von Europol eines der größten Hacker-Foren der Welt ausgehoben.
  • Bei dem Betreiber des Marktplatzes "RaidForums" handelt es sich um einen 21 Jahre alten Portugiesen.
  • Mehr als zehn Millionen Daten von US-Bürgern sollen gestohlen worden sein.

Mehr Panoramathemen finden Sie hier

Internationale Ermittler haben nach Angaben von Europol eines der größten Hacker-Foren der Welt ausgehoben. Der illegale Marktplatz "RaidForums" sei geschlossen und die Infrastruktur beschlagnahmt worden, teilte Europol am Dienstag in Den Haag mit. Der Verwalter des Forums sowie zwei Handlanger seien festgenommen worden. Auf der Plattform seien Daten etwa für Kreditkarten oder Bankkonten von Millionen Menschen gehandelt worden, teilte das US-Justizministerium in Washington mit. An der Operation "Tourniquet" waren den Angaben zufolge Ermittler aus den USA, Großbritannien, Schweden, Portugal, Rumänien sowie das deutsche Bundeskriminalamt beteiligt.

Betreiber des illegalen Marktplatzes ist ein 21-jähriger Portugiese

Der Hauptverwalter des Forums ist nach Angaben des US-Justizministeriums ein 21 Jahre alter Portugiese. Er sei bereits im Januar in Großbritannien festgenommen worden. Die USA beantragten seine Auslieferung. Unklar ist, wo die beiden anderen Verdächtigen gefasst wurden.

"RaidForums" war Europol zufolge 2015 errichtet worden und zählte mehr als eine halbe Million Nutzer. Auf dieser Plattform wurden Zugänge zu großen Datenbanken von zahlreichen US-Betrieben verkauft. Dabei ging es um Millionen Kreditkarten, Bankkonten sowie Zugangsdaten für Online-Accounts. Die Lecks der Datenbanken waren durch frühere Hacks und durch andere illegale Wege in den vergangenen Jahren gesammelt worden.

Mehr als zehn Millionen Daten von US-Bürgern sind laut US-Justizministerium gestohlen worden

Nach Angaben des US-Justizministerium ging es um mehr als zehn Millionen Daten von Bürgern der USA und anderen Ländern. Diese seien zuvor gestohlen worden von Unternehmen, Universitäten oder Regierungseinrichtungen.

Die Ermittler hatten die Aktion ein Jahr lang vorbereitet. Koordiniert wurde sie von den Cybercrime-Spezialisten von Europol. (dpa/mit)

Wie Sie prüfen können, ob Hacker auch Daten von Ihnen gestohlen haben.

Daten von 113 Millionen E-Mail-Konten im Netz veröffentlicht: Hacker könnten Nutzerdaten bei dem mit Wordpress und Slack verbundenen Onlinedienst Gravatar abgreifen, warnte ein Experte vor gut einem Jahr. Jetzt ist genau das geschehen. Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie prüfen können, ob Sie von dem Datenleck betroffen sind. Foto: iStock (gorodenkoff)