Fünf Jahre nach einem Giftanschlag im englischen Salisbury hat die britische Ex-Premierministerin Theresa May den russischen Präsidenten scharf verurteilt. "Russlands Präsident Wladimir Putin ist ein Opportunist" und nehme zivile Opfer willentlich in Kauf, schrieb sie in der "Sun" (Samstag). "Damals gab es einige, die dachten, Salisbury sei ein Einzelfall, eine Art Irrweg. Das war es aber nicht", hieß es in dem Gastbeitrag weiter.
Der Anschlag auf den russischen Ex-Spion Sergej Skripal und seine Tochter Julia, den beide knapp überlebten, hatte Großbritannien damals wochenlang in Aufruhr versetzt. Die britische Regierung und Scotland Yard machten Moskau für den Angriff mit dem Nervengift Nowitschok verantwortlich, der Kreml bestritt das.
Bedrohung durch Russland
Zielpersonen überlebten
May war von 2016 bis 2019 britische Premierministerin. Nach dem Attentat 2018 wiesen etliche westliche Länder russische Diplomaten aus. Die Aufarbeitung des Giftanschlags läuft in Großbritannien noch immer. Eine Untersuchung soll offene Fragen klären - etwa, auf welche Weise die russische Führung involviert war und wie das Nervengift wohin gelangte. Obwohl die Zielpersonen des Angriffs überlebten, gab es damals ein Todesopfer: Eine Britin war rund drei Monate nach dem Anschlag gestorben, nachdem sie und ihr Partner wohl über eine Parfümflasche versehentlich mit dem Gift in Kontakt gekommen waren. © dpa