In Griechenland sind am Montag zusätzlich zu bestehenden Feuern zwei weitere große Waldbrände ausgebrochen.
Einer von ihnen wütete seit Montagmittag auf Euböa, der zweitgrößten Insel des Landes, betroffen sind die Orte Psachna und Nea Artaki, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Ränder der Ortschaften, die in Richtung Feuer gelegen sind, wurden vorsorglich evakuiert. Zudem entfachte ein neuer Brand im äußersten Nordosten des Landes in der Nähe des Grenzflusses Evros. Dort brennt es im Nationalpark Dadia.
Weiterhin außer Kontrolle sind zudem große Wald- und Buschbrände in der Region Böotien nordwestlich von Athen sowie nahe der nordöstlich gelegenen Hafenstadt Alexandroupolis. Dort tobten die Flammen am Montag den dritten Tag in Folge.
Die Insel Euböa war bereits im Sommer 2021 extrem von Waldbränden betroffen: Damals verbrannten vor allem auf der Nordhälfte der stark bewaldeten Insel rund 50 000 Hektar Vegetation. Aktuell herrscht in der Gegend - wie auch in vielen anderen Gegenden Griechenlands - starker Wind, der die Löscharbeiten massiv erschwert. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.