- Ein schreckliches Unglück hat im Tiroler Bezirk Kitzbühel zwei Menschenleben gekostet.
- Zwei junge deutsche Skifahrer fuhren über den Pistenrand hinaus und stürzten ab.
- Für die beiden 17-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.
Zwei 17-jährige deutsche Skifahrer sind am Mittwoch im Skigebiet Steinplatte-Waidring im Bezirk Kitzbühel in Österreich tödlich verunglückt. Die beiden Jugendlichen seien mit sehr hoher Geschwindigkeit auf einer roten Piste unterwegs gewesen, als sie über den rechten Pistenrand hinausfuhren und etwa 60 Meter tief über teils mit Steinen durchsetztes Gelände stürzten, teilte die Polizei Tirol mit Verweis auf Augenzeugenberichte mit.
Warnung vor zu wenig Schnee abseits der Pisten
Den Angaben zufolge begannen Ersthelfer vor Ort sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Besatzung zweier Rettungshubschrauber habe dann die Reanimationsmaßnahmen fortgesetzt. Beide Skifahrer seien trotzdem noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen erlegen.
Wie der österreichische Rundfunksender ORF berichtete, kamen die beiden jungen Skifahrer aus Bayern und gehörten zu zwei befreundeten Familien, die gemeinsam Urlaub machten. Ein Polizeisprecher warnte laut der österreichischen Nachrichtenagentur APA vor der aktuell besonders hohen Gefährlichkeit zu schnellen Fahrens: "Es liegt neben der Piste einfach sehr wenig Schnee." (best/dpa/afp)
Korrektur: In einer früheren Version dieses Artikels wurde berichtet, dass sich das Unglück im Nobel-Skiort Kitzbühel ereignet hat. Richtig ist, dass es sich im Bezirk Kitzbühel ereignet hat.

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.