"Liebe Debbie, darf man mit einem Herpes laufen? Meine Frau meint Nein. Ich bekomme öfter Herpes an den Lippen und habe damit bisher immer normal weitertrainiert, sogar schon an Wettkämpfen teilgenommen und keinen "Unterschied" bemerkt? Spricht also etwas dagegen?" Ursula

Mehr zum Thema Gesundheit

Liebe Ursula, deine Frau hat prinzipiell nicht unrecht – du allerdings auch nicht. Herpes ist eine Virusinfektion. Das Besondere an dieser Erkrankung ist, dass sich das Virus nach der Erstinfektion in die Nervenwurzeln zurückzieht und es in Phasen, in denen das Immunsystem gestresst ist, wieder zu Herpesausbrüchen kommen kann. Bekannte Trigger sind zum Beispiel übermäßiges Sonnenlicht, fieberhafte Erkrankungen, Immunsuppression, physischer oder emotionaler Stress.

In den meisten Fällen gehen diese Trigger mit einem (kurzzeitig) geschwächten Immunsystem einher. Sport wiederum kann das Immunsystem stärken, doch nach intensiven Einheiten ist es kurzzeitig geschwächt. Und es wird noch komplizierter: Bei einer Studie an Mäusen hat man festgestellt, dass 17 Stunden nach intensiven Einheiten die Elimination des Virus reduziert ist, während bei Training acht Stunden nach der Infektion eine bessere Elimination festgestellt wurde. Insofern kann intensiver Sport sowohl gut als auch schlecht sein, um die Infektion loszuwerden.

Bei den langfristigen Auswirkungen des Laufens scheinen sich die Studien aber einig zu sein: Regelmäßige sportliche Aktivität stärkt das Immunsystem und man kann damit auch Herpesausbrüche verhindern oder zumindest reduzieren.

Die Trainingspläne von RUNNER’S WORLD
Mit einem Trainingsplan von RUNNER’S WORLD erreichen Sie Ihr Laufziel! Für jedes Fitnesslevel vom Laufeinstieg bis zum Marathon.

Wenn du an Wettkämpfen teilnimmst und dir bisher nicht aufgefallen ist, dass du dadurch länger und mehr Beschwerden hast, würde ich dir nicht pauschal davon abraten. Wenn der Herpes sich nicht nur auf die Lippen beschränkt, sondern mit Krankheitsgefühl und Fieber einhergeht, würde ich dir allerdings von jeglichem Sport abraten. Und solltest du feststellen, dass der Wettkampf oder intensives Training dir offensichtlich nicht guttun und die Beschwerden sich dadurch nachweislich verschlimmern, dann höre besser auf deine Frau und warte auf die nächste herpesfreie Wettkampfchance.  © Runner’s World