Mitte Februar 2023 hatte die Gemeinde Maria Wörth angekündigt, dass man kein GTI-Treffen mehr austragen wird. Die Österreicher setzen auf Klimaschutz statt Auto-Großevents. VW hatte in Folge bereits mitgeteilt, dass man bereits prüfe, wie man die GTI-Fangemeinde zukünftig unterstützen könne. Ende Februar 2023 ist klar, was VW damit gemeint hat.

Mehr zum Thema Mobilität

Video: VW Golf GTI Clubsport 45 im Supertest auf der Nordschleife

Hersteller übernimmt Fan-Event

Die Wolfsburger werden das legendäre GTI-Treffen vom Wörthersee nach Wolfsburg holen, und zwar schon ab 2024. Das "GTI Coming Home"-Event soll vor den Toren des Volkswagen-Werks steigen. Die verfügbaren Flächen und Infrastruktur in Wolfsburg bieten laut VW ideale Voraussetzungen, um eine große Anzahl an Besuchern mit ihren Fahrzeugen zu empfangen.

"Unsere GTI-Fans sind für Volkswagen von großer Bedeutung und deswegen liegt uns der Austausch mit ihnen sehr am Herzen", sagt Imelda Labbé, Vorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales bei Volkswagen Pkw. "Aus diesem Grund haben wir uns ziemlich schnell entschieden, nachdem das GTI-Treffen am Wörthersee bedauerlicherweise abgesagt wurde, der GTI-Fangemeinde in Wolfsburg ein neues Zuhause für das Event zu bieten. Bei den Veranstaltungsplanungen möchten wir auch die Wünsche der Fans berücksichtigen, denn es soll vor allem ein Treffen für sie werden. Entsprechend werden wir im kommenden Jahr sicher einige Highlights und Überraschungen bieten können."

Neben Fahrzeugpräsentationen, Bühnenshows und Clubtreffen wird es viele weitere Aktionen und Überraschungen für die GTI-Fans geben.

2023er-GTI-Treffen bereits im Juni

Damit GTI-Fans aber nicht bis 2024 darben müssen, ziehen die Wolfsburger bereits in diesem Jahr ein kleines GTI-Treffen in der Autostadt Wolfsburg auf. Das steigt vom 10. bis zum 11. Juni. Fans, die mit ihrem GTI Teil des Treffens sein möchten, können sich einen der 150 exklusiven Stellplätze auf dem Festivalgelände sichern oder am "Fan Drive" teilnehmen. Partystimmung kommt am Samstagabend bei der "Driver’s Night" auf. Kreative Mitmachangebote und Streetfood sorgen für Festivalfeeling und runden das GTI-Wochenende ab. Es werden bis zu 220 GTI-Modelle am Mittellandkanal erwartet.

Viele Vorteile mit ams+
Erhalten Sie werbefreien Zugang zu allen Inhalten von auto-motor-und-sport.de inkl. der digitalen Zeitschrift als E-Paper (pdf).

Neben den Fahrzeugen der Teilnehmenden verwandeln auch GTI-Modelle aus den Sammlungen des ZeitHauses, von Volkswagen Classic und der Stiftung AutoMuseum Volkswagen die Autostadt in ein sportliches Open-Air-Museum. Golf-Generationen I bis VIII lassen Fanherzen ebenso höherschlagen wie seltene Prototypen, Rennfahrzeuge und die "GTI-Showcars" – speziell für das Treffen am Wörthersee angefertigt, präsentieren Volkswagen Auszubildende ihre individuellen Fahrzeuge der Jahre 2011 bis 2019. Das GTI-Treffen am Mittellandkanal steigt übrigens bereits in der dritten Auflage.  © auto motor und sport

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.