Synland, eine Tochter von Batteriehersteller CATL, hat eine elektrische Skateboard-Plattform für leichte Nutzfahrzeuge entwickelt. Die versprochene Kapazität und Garantie sind mehr als üppig.

Mehr zum Thema Mobilität

Suzhou Times Xin’an Energy Technology Company (Synland), eine Tochtergesellschaft von Chinas größtem Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV), Contemporary Amperex Technology Company Limited (CATL), hat die Entwicklung ihres neuen Kunshi-Chassis für batteriebetriebene leichte Nutzfahrzeuge abgeschlossen.

Synland wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, sich auf die Entwicklung und Produktion von Fahrgestellen und Komponenten für elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge zu konzentrieren und dabei die umfangreichen EV-Batterieressourcen von CATL zu nutzen. Das Unternehmen sagte, es wolle dazu beitragen, die Nachfrage nach batteriebetriebenen Nutzfahrzeugen anzukurbeln.

Große Batterie, reichlich Garantie

Das neue Kunshi-Chassis wurde mit dem Fokus entwickelt, größere Reichweiten, schnelles Aufladen und eine verbesserte Nutzlastkapazität zu bietet. In der Version 140E bietet das Kunshi-Chassis eine Batteriekapazität von 168 kWh. Auf alle Kernkomponenten der Plattform gewährt der Hersteller eine Garantie über acht Jahre oder 600.000 Kilometer.

Viele Vorteile mit ams+
Erhalten Sie werbereduzierten Zugang zu allen Inhalten von auto-motor-und-sport.de inkl. der digitalen Zeitschrift als E-Paper. Monatlich kündbar.

Erste Vorverträge über die Lieferung von Kunshi-Chassis hat Synland nach eigenen Angaben bereits mit den chinesischen Nutzfahrzeugherstellern FAW Jiefang, Shaanxi Automobile und Qingling Motors geschlossen. Zudem habe man bereits über 16.000 Bestellungen von verschiedenen Logistikunternehmen erhalten.  © auto motor und sport