Der 53-Jährige tritt zum 1. Juni 2025 die Nachfolge von Frank Weber an und wird so aussichtsreicher Kandidat als Nachfolger von Vorstandschef Oliver Zipse.
Der BMW-Konzern hat die personellen Weichen für die Zukunft in seinem Vorstand gestellt. Der Aufsichtsrat des Autobauers hat in seiner heutigen Sitzung Joachim Post zum 1. Juni als Nachfolger für das Vorstandsressort Entwicklung von Frank Weber bestellt.
Frank Weber scheidet nach Abschluss der Serienentwicklung der Neuen Klasse aus seiner Funktion aus. Eine Verlängerung wäre nicht ausgeschlossen gewesen. Allerdings würde der jetzt 58-Jährige mit dem Erreichen des 60. Lebensjahres unter die Altersregelung für BMW-Vorstände fallen. Post ist seit Januar 2022 Mitglied des Vorstands für Einkauf und Lieferantennetzwerk. Er war zuvor unter anderem Leiter Produktlinie Mittelklasse BMW im Ressort Entwicklung sowie Leiter Fahrzeugstrategie.

Nachfolger von Joachim Post für das Vorstandsressort Einkauf und Lieferantennetzwerk wird ebenfalls mit Wirkung zum 1. Juni 2025 Nicolai Martin. Der 46-jährige Martin ist derzeit Produktlinienleiter Oberklasse BMW, Rolls-Royce und hatte zuvor unterschiedliche Führungsfunktionen innerhalb des Entwicklungsressorts inne. Nach Stationen in den Bereichen Gesamtfahrzeug und Antrieb leitete er den Bereich Fahrerlebnis, der die Entwicklung der Fahrdynamik, aller Funktionalitäten des Fahrwerks und dem Automatisierten Fahren bündelt. © auto motor und sport