Bei Aston Martin haben Sportwagen mit Frontmotor und Hinterradantrieb eine lange Tradition. Die Briten haben aber auch Mittelmotor-Sportwagen für sich entdeckt und wollen hier den etablierten Anbietern das Feld künftig nicht allein überlassen. Nach den Modellen Valkyrie und Valkyrie AM Pro sowie dem kommenden Valhalla sollte mit dem neuen Vanquish ein viertes Modell in diese Kerbe schlagen. Eine erste Studie zum neuen Vanquish, der 2023 in Produktion gehen sollte, zeigten die Briten bereits 2019 mit dem Vanquish Vision Concept auf dem Genfer Autosalon.
Video: Aston Martin Vanquish Vision Concept Genf 2019
Stroll streicht Vanquish-Planung
Das Vanquish-Mittelmotor-Konzept scheint nun aber Geschichte zu sein. Wie die britische Autocar berichtet, hat Aston-Boss Lawrence Stroll im Rahmen des Monaco F1-GP bestätigt, dass man das Projekt nicht weiter verfolge. Größere Stückzahlen seinen nicht relevant, man setze lieber auf hochprofitable Exklusiv-Modelle wie den Valkyrie und den Valhalla. Ein Einstiegs-Mittelmotorsportwagen wie der Vanquish passen da nicht mehr in die Planung.
Die wichtigsten News täglich im Gratis-Newsletter lesen? Dann hier anmelden und nichts mehr verpassen!
Alu- statt Carbon-Chassis
Mit dem vierten Mittelmotor-Sportwagen wollten die Briten ein Auto an den Start bringen, das weniger radikal ausgelegt ist als seine Schwestermodelle – quasi einen Supersportwagen für die Straße und den etwas kleineren Geldbeutel. Beim Chassis soll statt des bisher verbauten Carbon-Monocoques eine geklebte Aluminium-Konstruktion mit Carbon-Elementen zum Einsatz kommen.
Hybrid-V8 von AMG
Beim Antrieb hatte sich Aston Martin bereits in der Planungsphase vom ursprünglich konzipierten Turbo-V6 verabschiedet. Hier sollte schließlich der von Mercedes-AMG übernommene Vierliter-Biturbo-V8 in Kombination mit einer elektrischen Einheit als Plug-in-Hybrid zum Einsatz kommen – naheliegend ist hier die Konfiguration aus dem AMG GT63, die 639 PS aus dem Verbrenner plus 150 kW aus dem Elektroantrieb und in Summe bis zu 1.470 Nm Drehmoment bietet. Mit dem AMG-Antrieb wäre der Einstiegssportler dann auch zum Allradler geworden.

Das Concept Car in Genf zeigte, dass sich auch der kommende Vanquish formal an Valkyrie und Co. orientieren sollte. Auch der Vanquish setzte auf eine extreme Durchströmung statt auf üppiges Spoilerwerk. © auto motor und sport

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.