Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann eine neue Aprilia RSV 1000 kommt. Denn Anfang 2025 ließ Piaggio diese Modell-Bezeichnung erneut schützen.

Mehr zum Thema Mobilität

Ab Ende der 1990er-Jahre gab es die sportliche Aprilia Mille, und Ende der 2000er-Jahre lief die letzte Version der RSV 1000 aus. Den 1000er-V2-Motor lieferte Rotax aus Österreich zu, anfangs mit 125 PS, zum Schluss mit fast 140 PS. Inzwischen gibt es die Aprilia RSV4 als sportliches Top-Modell mit V4-Motor, rund 1.100 Kubik und aktuell 217 PS. Ist unterhalb der RSV4 wieder Platz für eine Neuauflage der RSV 1000?

Neu geschützte Modell-Bezeichnung: RSV 1000

Noch bis November 2026 gilt der Markenschutz für die Modell-Bezeichnung RSV 1000. Doch Anfang des Jahres 2025 hat Piaggio diesen Markenschutz, gültig für Motorräder und Zubehör mit der Bezeichnung RSV 1000, erneuert. Zuerst in den USA, bei der dafür zuständigen Behörde United States Patent and Trademark Office (USPTO). Für diesen formalen Vorgang liegen üblicherweise im Hintergrund konkrete Produktionspläne vor.

Eine neue Aprilia Mille kommt

Das bedeutet: Eine neue Aprilia RSV 1000 kommt. Zwar steht die Erneuerung des Markenschutzes in Europa noch aus, und die müsste ebenfalls vor November 2026 erfolgen. Und Informationen, Details oder gar technische Daten zur neuen "Mille" (Italienisch für Tausend) sind bislang nicht durchgesickert.

Video: Fahrbericht: Ducati Panigale V2 S (2025)

Neue RSV 1000 unterhalb der RSV4

Doch die zwischenzeitliche Existenz der RSV4 lässt eine neue Aprilia RSV 1000 als relativ preisgünstiges Modell mit V2-Motor und moderaten Eckdaten erwarten. Ähnlich wie bei Ducati mit der Panigale V2 unterhalb der Panigale V4. Die Motor-Lieferverträge zwischen Aprilia und Rotax sind längst alle gekündigt, Piaggio entwickelt seine Triebwerke konsequent selbst. Nicht ganz so konsequent italienisch geht es indes bei der Fertigung zu, die teilweise in Indien (Aprilia 457-Modelle) oder in China bei Partner Zongshen (Piaggio/Vespa) erfolgt.

V2-Motor mit mindestens 120 PS

Erst kürzlich wurde bekannt, dass es in China, in Kooperation mit Zongshen, eine Neuauflage der Aprilia Shiver 900 gibt. Eine etwas größere Version dieses V2-Motors mit rund 1.000 Kubik ist bei Zongshen wohl schon länger in der Pipeline, für diverse Modelle der Eigenmarke Cyclone. Damit erscheint ein – preisgünstiges – Comeback der Aprilia RSV 1000 möglich.

Kommt die neue Aprilia RSV 1000 schon 2026? Preis?

Zumal die neue Ducati Panigale V2 ab 16.390 Euro, ohne markentypische Desmodromik, mit "nur" 890 Kubik und 120 PS in die Saison 2025 startet. Weniger Leistung sollte die neue Aprilia "Mille" jedenfalls nicht mitbringen, denn von unten schiebt die Aprilia RS 660, neuerdings mit 105 PS. Möglich scheint die Vorstellung der neuen, mehr oder weniger italienischen RSV 1000 Ende 2025 für 2026.

Exklusive Inhalte mit MRD+
Noch mehr MOTORRAD gibt es bei MRD+. Exklusive Tests, Fahrberichte und Vergleichstests.

Fazit

Anfang des Jahres 2025 hat Piaggio den Markenschutz für die Modell-Bezeichnung RSV 1000 in den USA verlängert. Das erhärtet den Verdacht, dass eine neue Aprilia Mille kommt. Konkrete Informationen oder gar technische Daten sind bislang nicht durchgesickert, doch naheliegend erscheint eine neue RSV 1000 unterhalb der RSV4, moderat und relativ preisgünstig positioniert. Ähnlich wie die neue Ducati Panigale V2 (890 Kubik, 120 PS, ab 16.390 Euro).  © Motorrad-Online