Wirtschaft – Aktuelle News zu Finanzen und Wirtschaftsthemen

Wirtschaft – Nachrichten, Hintergründe und Analysen rund um die Themen Finanzen, Euro, Wirtschaftspolitik, aus Top-Unternehmen und Börse

Video Mieten

"Keinen Illusionen hingeben": Mieterbund warnt vor weiter steigenden Mieten

Datenschutz

Facebook-Mutterkonzern Meta muss Rekordstrafe zahlen

Energie

Tausende Transportanträge für Windradbau unbearbeitet

Wirtschaft

Dulig besucht Sorbisches Gymnasium und spricht über EU

Fachkräftemangel

Verband: Österreich leidet unter migrationskritischem Image

Einzelhandel

Verdi ruft zu Warnstreiks in mehreren Bundesländern auf - auch Ikea betroffen

Video Wirtschaft

Elon Musk: "Künstliche Intelligenz könnte Menschheit zerstören"

Energieversorger

EU-Gericht weist Klage regionaler Versorger gegen RWE-Eon-Deal ab

Gütertransport

Deutsche Post sieht Entspannung im Speditionsgeschäft

Güterumschlag

Warenumschlag im Hamburger Hafen Anfang 2023 weiter rückläufig

Gezielte Hilfe

Sozialverband VdK fordert stärkeren Kampf gegen Armut

Realitätsfern?

Bahnverbände bezweifeln Verkehrsprognose des Bundes für Güterverkehr

Besuch in Osterby

Bundesarbeitsminister Heil löst Versprechen ein

Social Media

Musk verteidigt umstrittene Äußerungen auf Twitter und will daran festhalten

Rekordüberschüsse

Deutsche-Bank-Aktionäre fordern steigende Gewinnausschüttung

Opel-Mutterkonzern

Stellantis: Wegen Änderung bei Ursprungsregeln droht Werkschließung

Gastronomie- und Hotelbetriebe

Umsatz im Gastgewerbe im März weiterhin deutlich unter Vor-Corona-Niveau

Arbeitgeberverband

BDA-Chef warnt vor wirtschaftlichen Nachteilen der Vier-Tage-Woche

Video Dieselskandal

Diesel-Prozess: Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab

Dieselskandal

Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab

Atomwaffenvertrag

USA veröffentlichen mit New-Start-Vertrag Zahlen zu taktischen Atomwaffen

Video Deutsche Bahn

Drohen doch Warnstreiks? So geht es weiter im Tarifkonflikt

Interview Vegane Ernährung

Ei, Ei, Ei: Berliner Start-up wagt das Unglaubliche

von Jan-Henrik Hnida
Video Wirtschaft

Erstmals seit 2020: Großhandelspreise sinken wieder

Investor-Treffen in Frankreich

Macron empfängt Milliardär Musk im Elysée

Strompreise

Bundesnetzagentur sieht kaum Auswirkungen von Atomausstieg

KfW-Kommunalpanel

Gestiegene Preise und Zinsen - Kämmerer in Sorge

Großauftrag

Rheinmetall bekommt eine halbe Milliarde Euro für Panzerauftrag

Preisentwicklung

Großhandelspreise fallen erstmals seit über zwei Jahren

Konjunkturaussichten

Brüssel rechnet nur mit 0,2 Prozent Wachstum in Deutschland in diesem Jahr

Mobile Office

Ifo-Institut: Firmenbüros wegen Homeoffice weniger bevölkert

Deutsche Bahn

Trotz abgesagtem Streik: Bahnbetrieb massiv eingeschränkt

Wirtschaft

Umfrage: Vielen reicht Gehalt wegen Inflation nicht zum Leben

Nah- und Fernverkehr

Um 50-Stunden-Megastreik zu stoppen: Bahn greift zu letztem Mittel

Streik

Umfrage: Ein Viertel hat kein Verständnis für Bahn-Warnstreik

Infrastruktur

Bauexperten warnen: Deutschlands Brücken sind teilweise in kritischem Zustand

Social Media

Musk macht vage Ankündigung: Bekommt Twitter schon bald eine Chefin?

Banken

Gefahr für Finanzsystem: Rechnungshof wirft EZB zu lasche Bankenkontrollen vor

Internet

Elon Musk kündigt baldigen Rücktritt als Twitter-Chef an

Wirtschaft

Schätzung: Deutlich weniger Steuereinnahmen für 2024

Streik

Bahn stellt Fernverkehr wegen Warnstreiks für 50 Stunden komplett ein

Wirtschaft

Angst vor Habecks Gesetz: Nachfrage auf Öl- und Gasheizungen explodiert

Eisenbahngewerkschaft EVG

Tarifstreit geht weiter: Bahn-Gewerkschaft kündigt neue Streiks an

Heizung

Lies: Fragen zu Heizungsaustausch machen Verschiebung nötig

Wirtschaft

Inflation in MV mit 7,7 Prozent höher als bundesweit

Auto-Software

VW tauscht Führung seiner Software-Sparte Cariad aus

Steigende Preise

Biergarten-Saison könnte teuer wie nie zuvor werden

von Thomas Eldersch
Naturwissenschaft

Wacker Chemie kauft Fermentationsspezialisten in Spanien

Video Wirtschaft

Mehr Millionäre in Deutschland: Hier leben die meisten von ihnen

Analyse Photovoltaik

Wer zerstörte die deutsche Solarbranche – und kann sie sich erholen?

von Björn Lohmann